Zähl Pixel
Blaulicht in der Region

Zwei Brände und mit 2,46 Promille auf dem Drahtesel

Ein Radfahrer wurde mit über zwei Promille am Lenker erwischt. Symbolbild: dpa/pa

Ein Radfahrer wurde mit über zwei Promille am Lenker erwischt. Symbolbild: dpa/pa

In Astfeld wurde ein stark alkoholsierter 30-jähriger auf seinem Fahrrad gestoppt. Ebenfalls in Astfeld brannten zwei Papiercontainer, während es in Vienenburg zu einem Böschungsbrand kam. Die Flammen hatten sich auf 2500 Quadratmetern ausgebreitet.

Montag, 10.07.2023, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am 9. Juli, gegen 22.35 Uhr, gerieten in der Goslarschen Straße in Langelsheim/Astfeld zwei abgestellte Papiercontainer in Brand. Die Ursache ist bisher noch nicht geklärt. Trotz sofortigen Einsatzes der freiwilligen Feuerwehren aus Langelsheim und Astfeld konnte ein Sachschaden an den Containern nicht verhindert werden.

Die Ermittlungen übernimmt das 1. Fachkommissariat des Zentralen Kriminaldienstes aus Goslar. Mögliche Zeugen des Vorfalls oder Personen, die hilfreiche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der 05321/3390 bei der Polizei in Goslar zu melden.

Mit 2,46 Promille auf dem Drahtesel

Ein 30-jähriger Astfelder wollte sein Fahrrad am 9. Juli, gegen 22.55 Uhr nicht stehen lassen, obwohl er unter erheblichen Alkoholeinfluss stand. Auf der Goslarschen Straße fiel er Polizeibeamten auf, die ihn wegen seiner auffälligen Fahrweise kontrollierten.

Aufgrund eines gemessenen Atemalkoholwertes von 2,46 Promille wurde ihm auf der Wache in Goslar eine Blutprobe entnommen. Hier beleidigte er die einschreitenden Beamten, was ihm eine weitere Strafanzeige einbrachte. 

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Am 09. Juli, gegen 17 Uhr, wurde bei einem 25-jährigen Pkw-Fahrer aus Seesen im Bereich der Innenstadt eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Die Beamten stellten einen Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Test ergab schließlich einen Atemalkoholwert von 0,63 Promille. Im weiteren Verlauf gab es zusätzlich Hinweise auf den Konsum berauschender Mittel. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren eingeleitet.

Ölspur im innerstädtischen Bereich

Erneut wurde am Nachmittag des 09. Juli im innerstädtischen Bereich eine Ölspur festgestellt, die sich von der Straße „Vor der Kirche“ bis zur Bismarckstraße hinzog. In naher Umgebung konnte schließlich ein Verursacher festgestellt werden: Ein abgerissener Schlauch für die Kraftstoffversorgung seines Pkw führte zum Austritt von Diesel. Die Feuerwehr führte sämtliche Reinigungsarbeiten durch.

Böschungsbrand in Vienenburg

Am Sonntag, den 09. Juli, gegen 16.35 Uhr, wurde in der Feldmark neben der L 510 zwischen Vienenburg und Wennerode von einem Zeugen ein Böschungsbrand entdeckt. Auf einem abgeernteten Feld ist der Grasboden aus nicht geklärter Ursache in Brand geraten und hatte sich auf 2500 m² ausgebreitet. Zunächst sei laut der Feuerwehr Vienenburg eine Fläche von 60 Quadratmetern betroffen gewesen. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr aus Vienenburg gelöscht, der betreibende Landwirt unterstützte mit Trecker und Grubber. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet.

Bilder vom Böschungsbrand:

Die Feuerwehr konnte den Brand durch ihr zügiges Handeln schnell löschen. Foto: privat

Die Feuerwehr konnte den Brand durch ihr zügiges Handeln schnell löschen. Foto: privat

Die Feuer war schnell vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Foto: privat

Die Feuer war schnell vor Ort, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Foto: privat

Das Feuer hatte sich schnell ausgebreitet, später waren 2500m² betroffen. Foto: privat

Das Feuer hatte sich schnell ausgebreitet, später waren 2500m² betroffen. Foto: privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region