Zwangsarbeit am Rammelsberg

GZ Plus IconZeitzeugen-Berichte und der Fall Konrad Rinkowski

Das Foto zeigt das Barackenlager im Wintertal unterhalb des Herzberger Teiches in der Nachkriegszeit, zirka 1946 /47. Rechts ist die Waschbaracke, links eine Baracke für die Ex-Zwangsarbeiter aus Westeuropa zu sehen. Die Unterkünfte wurden noch bis weit in die 1950er Jahre benötigt. Foto: Sammlung des Weltkulturerbes Rammelsberg

Das Foto zeigt das Barackenlager im Wintertal unterhalb des Herzberger Teiches in der Nachkriegszeit, zirka 1946 /47. Rechts ist die Waschbaracke, links eine Baracke für die Ex-Zwangsarbeiter aus Westeuropa zu sehen. Die Unterkünfte wurden noch bis weit in die 1950er Jahre benötigt. Foto: Sammlung des Weltkulturerbes Rammelsberg

Die Zwangsarbeit im Weltkrieg wird nicht zum ersten Mal Thema am Rammelsberg. In den 1990er Jahren kamen in einem „Oral History“-Projekt noch Zeitzeugen aus der Ukraine zu Wort. Aber auch Goslarer Bergleute wie Konrad Rinkowski mussten Angst haben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region