Zehn Gebote: Erlebnisreise macht Kinder zu Sklaven
In der Astfelder Kirche
Zehn Gebote: Erlebnisreise macht Kinder zu Sklaven
Die Ausstellung in der Kirche macht deutlich, wie aktuell die beinahe 3000 Jahre alten Gebote auch heute noch sind und welche Bedeutung sie in der Gegenwart haben. Fotos: Kühlewind
Es ist eine Erlebnisreise, die die Schüler nicht so schnell vergessen werden: In der leer geräumten Kirche in Astfeld werfen sie sich einen Umhang über und schlüpfen in die Rolle von Sklaven. Schlagartig finden sie sich im alten Ägypten wieder mit dem Pharao als Herrscher.
Von Detlef KühlewindDonnerstag, 23.06.2022, 08:00 Uhr
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen und im ersten Monat 9,00 € sparen! Jetzt sichern!
Astfeld. Die Kinder schleppen Steine. Und treffen auf Moses, der das Volk befreien will. Gemeinsam mit ihm erleben sie die Abenteuer aus dem alten Testament. „Es wird eine eindrucksvolle Reise werden“, verspricht Pfarrerin Kathrin Reich aus Astfeld.
Aus dem brennenden Dornbusch erhält Moses eine Anweisung.
Am Freitag steht um 8.30 Uhr die erste Klasse vor der Tür. Sie wird die Kirche nicht wiedererkennen. Die freiwilligen Helfer des Kirchenvorstands Kanstein haben ganze Arbeit geleistet. Am Anfang schufen sie Platz und räumten alle Bänke raus. Sie warten jetzt in der Scheune von Kirchenvorstandsvorsitzenden Herbert Schuppe auf den Wiedereinzug. Nach dem Betreten der Kirche durchschreiten die Schüler einen Tunnel, der das Kirchenschiff der Länge nach teilt. So gelangen sie gleich mitten rein in die Geschichte, ohne zuvor zu viel zu sehen.
Stefanie Pérez-Gründer (li.) und Christine Habsick setzen die Bundeslade in Szene.
Tafel zertrümmert
Die Erlebnisreise der Kinder beginnt vor einer Pyramide, die bis zur Kanzel aufragt. Sie erleben, wie der in einem Korb ausgesetzte Moses am Ufer des Nils landet. Sie sehen den brennenden Dornbusch, aus dem eine Stimme Moses befiehlt, die Juden aus Ägypten heraus zu führen. Sie schreiten durch das sich teilende Wasser und irren durch die Wüste. Sie sind dabei, als Moses die Zehn Gebote erhält – und erleben hautnah, wie er die Steintafel zertrümmert. Tatsächlich wird eine echte Tafel in der Kirche auf den Boden geworfen und zerschellt auf einer Steinplatte. „Die Kinder werden fürchterlich erschrecken“, erwartet Kathrin Reich – so bleibt die Geschichte besonders eindrucksvoll in Erinnerung.
Ein Berg mitten in der Kirche: Der Sinai, auf dem Moses von Gott die Zehn Gebote erhält, reicht bis hinauf zur Empore.
Weltweite Ethik
Schließlich kommen die Schüler zum Berg Sinai, den Moses besteigt, um von Gott abermals die Gebote zu erhalten. Natürlich steht auch der Berg in der Kirche, reicht bis hinauf zur Empore. Kinderkirchenkind Maile Kruse hat das Werk aus Packpapier mit auf Schwamm aufgetragener Farbe betupft und so authentisch gestaltet. Auch das Goldene Kalb und die Bundeslade gehören zum Fundus. Eine Bastelgruppe hat für das Projekt Egli-Figuren angefertigt, um die Schlüsselszenen nachzustellen. Eine Ausstellung widmet sich zudem ausführlich mit den beinahe 3000 Jahre alten zehn Geboten und schlägt den Bogen in die Gegenwart. „Viele Gebote haben Einzug gehalten in die Grundgesetze, sind weltweite Ethik. Jede Klasse kann zwei Gebote benennen, die wir uns genauer anschauen“, sagt Kathrin Reich. Das größte Interesse gilt dem siebten und dem achten Gebot, „Du sollst nicht stehlen“ und „Du sollst nicht lügen“ – gefolgt von „Du sollst nicht töten“.
Ein Tunnel führt die Besucher vom Kircheneingang mitten ins Geschehen.
90 Minuten dauert die Erlebnisreise mit einer Pause, in der die Kinder Wasser trinken und Fladenbrot essen. 14 Grundschulklassen aus dem Kirchengemeindeverband Kanstein, zu dem neben Astfeld auch Langelsheim, Wolfshagen, Bredelem und Jerstedt gehören, haben sich bisher angemeldet. Ein Termin für eine weitere Klasse ist noch frei. „Die Kinder sollen einen Impuls bekommen, in ihrem Ort in die Kinderkirche zu gehen. 2007, als wir das Projekt schon einmal gemacht haben, hat das geklappt. Das wirkt bis heute nach“, sagt Reich. Doch die Erlebnisreise, die Reich auch „Wegweiser fürs Leben“ nennt, richtet sich nicht nur an Kinder: Für Erwachsene gibt es ebenfalls zwei Führungen.
Empfehlung - Zehn Gebote: Erlebnisreise macht Kinder zu Sklaven Astfeld. Die Kinder schleppen Steine. Und treffen auf Moses, der das Volk befreien will. Gemeinsam mit ihm erleben sie die Abenteuer aus dem alten Testament. „Es wird eine eindrucksvolle Reise werden“, verspricht Pfarrerin Kathrin Reich aus Astfeld.(...)
Link zum Artikel:
https://www.goslarsche.de/lokales/Zehn-Gebote-Erlebnisreise-macht-Kinder-zu-Sklaven-484376.html