Viel mehr Laubbäume

GZ Plus IconWarum der Wald bei Göttingerode anders ist

Blick auf das Okertal: Überall stehen vereinzelte Gruppen abgestorbener Fichten. Das ist in der Regel Absicht, denn entweder werden unter ihnen schutzbedürftige Laubbäume gepflanzt, oder das Fällen des Totholzes ist aus Sicht der Landesforsten schlicht zu unwirtschaftlich. Foto: Exner

Blick auf das Okertal: Überall stehen vereinzelte Gruppen abgestorbener Fichten. Das ist in der Regel Absicht, denn entweder werden unter ihnen schutzbedürftige Laubbäume gepflanzt, oder das Fällen des Totholzes ist aus Sicht der Landesforsten schlicht zu unwirtschaftlich. Foto: Exner

Was den derzeitigen Wandel im Harz von Fichten- zu Mischwäldern angeht, hat jedes Revier der Forst so seine Besonderheiten. Göttingerode beispielsweise in gleich zweierlei Hinsicht. Beispielsweise werden dort schons eit 20 Jahren Laubbäume gepflanzt

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region