Zähl Pixel
Start der Weihnachtszeit

Volle Hütte beim Adventsbasar der HRS Clausthal-Zellerfeld

Die Crêpes sind so beliebt, dass sich lange Schlangen bilden. Foto: Skuza

Die Crêpes sind so beliebt, dass sich lange Schlangen bilden. Foto: Skuza

Die Schüler der Haupt- und Realschule verkaufen beim Adventsbasar selbst gebastelte Geschenke und stimmen das Publikum mit festlicher Musik auf die Weihnachtszeit ein. Es kommen so viele Gäste, dass sich lange Schlangen an den Ständen bilden.

Von Sören Skuza Samstag, 02.12.2023, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Volles Haus, weihnachtliche Musik, bunte Basteleien. Der Adventsbasar der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld (HRS) hat Schüler, Eltern und Lehrer offenbar erfolgreich in vorweihnachtliche Stimmung versetzt.

„Seit Viertel vor vier rennen die Leute uns die Bude ein“, freute sich Schulleiter Oliver Bollmann – und das, obwohl das Organisationsteam eigentlich erst ab 16 Uhr zum Adventsbasar geladen hatte. Doch der Wunsch nach Weihnachtsstimmung war anscheinend groß. Die Pausenhalle war von Anfang an rappeldickevoll, vor den einzelnen Basarständen bildeten sich teils lange Schlangen und so mancher trat dem Nachbarn aus Versehen auf die Füße. Der Stimmung hat das aber keinen Abbruch getan. Und spätestens, als die Schulband mit „We wish you a merry Christmas“ das erste Lied anstimmte, war auch der letzte Grinch in Weihnachtsstimmung.

Die Schulband stimmt schon einmal auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Skuza

Die Schulband stimmt schon einmal auf die Weihnachtszeit ein. Foto: Skuza

Viel Liebe zum Detail

Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen hatten sich im Vorhinein viel Mühe gegeben, einen bunten und abwechslungsreichen Adventsbasar für ihre Gäste auf die Beine zu stellen – unterstützt wurden sie von den Organisatoren aus dem Kollegium. „Einer allein kann so etwas gar nicht mehr organisieren, dafür braucht man ein ganzes Team“, erklärte der Schulleiter. Und so boten die Schüler etwa selbst gebastelte Windlichter und geknüpfte Schlüsselanhänger zu kleinen Preisen an. Das eine oder andere Weihnachtsgeschenk sollte gestern also über die Ladentheke gegangen sein.

Und weil Shopping anstrengend sein kann, sorgten die Schüler natürlich für die entsprechende Stärkung: Alkoholfreie Cocktails für Genießer, heißer Punsch gegen durchgefrorene Knochen und saftige Bratwurst für Hungrige. Wie bei jedem Weihnachtsmarkt waren die hausgemachten Crêpes der Renner. Die Gäste nahmen lange Wartezeiten in Kauf, um an die heiß begehrten Süßspeisen zu kommen, die weggingen wie warme… naja, wie warme Crêpes.

Die selbst gebastelten Laternen sind ein schönes Weihnachtsgeschenk. Foto: Skuza

Die selbst gebastelten Laternen sind ein schönes Weihnachtsgeschenk. Foto: Skuza

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region