Zähl Pixel
Kran im Einsatz

Vienenburger Okerbrücke schwebt Donnerstag davon

Die Okerbrücke wird am Donnerstag von einem Kran ausgehoben. Foto: Hohaus

Die Okerbrücke wird am Donnerstag von einem Kran ausgehoben. Foto: Hohaus

Bei der Langzeitbaustelle am Vienenburger Ortseingang steht ein wichtiger Schritt an. Ein Kran hebt das 60-Tonnen-Bauwerk am Donnerstag in einem Stück an, dann wird es zerlegt und abtransportiert.

Von Hendrik Roß Samstag, 18.02.2023, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Vienenburg. Die marode Okerbrücke am Vienenburger Ortseingang soll am Donnerstag zwischen 10 und12 Uhr von einem Kran in einem Stück ausgehoben werden. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit und weist darauf hin, dass während der Arbeiten aus Sicherheitsgründen der Geh- und Radweg in dem Bereich gesperrt ist.

Nach Angaben der Behörde laufen derzeit die Vorbereitungen für den Aushub der 60 Tonnen schweren Brücke. Die Fahrbahnplatte ist demnach zum Teil bereits entfernt. Auch einzelne Stahlelemente seien mittlerweile herausgenommen worden, das Schutzgerüst sei teilweise zurückgebaut.

Neue Brücke soll noch dieses Jahr eingeweiht werden

Bis kommenden Mittwoch sind weitere Vorbereitungen geplant, dazu werde die Fläche hergerichtet, auf der der Kran dann aufgebaut wird. Das soll ebenfalls am Mittwoch passieren. Am Donnerstag ist zunächst geplant, dass die Brücke freigepresst, also mittels Hydraulikpressen angehoben wird. Nach einer Gewichtskontrolle übernimmt dann der Kran und hebt das Bauwerk heraus. Die Landesbehörde bittet Passanten zur eigenen Sicherheit darum, unbedingt die Absperrungen zu beachten und den Anweisungen der Mitarbeiter vor Ort Folge zu leisten. Nachdem die Brücke abgelegt wurde, wird sie zerteilt und nach und nach abtransportiert. Der Kran wird direkt nach dem Brücken-Aushub wieder abgebaut.

Dann beginnt die Neubau-Phase am Vienenburger Ortseingang. Noch dieses Jahr will die Straßenbaubehörde die neue Okerbrücke einweihen. Ein genaues Datum gibt es noch nicht. Insgesamt sind Investitionskosten von fünf Millionen Euro eingeplant.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen