Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Unbekannte Täter zerstechen mehrere Reifen im Oberharz

In Clausthal-Zellerfeld werden mehrere Reifen von unbekannten Tätern zerstochen. Foto: Symbolfoto

In Clausthal-Zellerfeld werden mehrere Reifen von unbekannten Tätern zerstochen. Foto: Symbolfoto

Auf der Bundesstraße 6 auf Höhe der Hildesheimer Straße kommt es zu einem Auffahrunfall. In Clausthal-Zellerfeld werden in mehreren Nächten Reifen zerstochen. Und ein 20-Jähriger wird beim Fahren mit Fahrverbot erwischt.

Samstag, 18.11.2023, 14:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am Freitag hat es gegen 17.15 Uhr einen Auffahrunfall auf der B 6 auf Höhe der Hildesheimer Straße gegeben. Der 35-jährige Fahrzeugführer eines Opels aus dem Landkreis Goslar wollte auf dem Beschleunigungsstreifen auf die B 6 in Richtung Bad Harzburg auffahren. Aufgrund des regen Straßenverkehrs musste er jedoch abbremsen und auf dem Beschleunigungsstreifen stehenbleiben. Dies bemerkte der 39-jährige Autofahrer eines VW Golf, der ebenfalls aus dem Landkreis Goslar kommt, zu spät und fuhr auf den Opel auf.

Beide Fahrzeuge wurden durch den Zusammenstoß stark beschädigt, sodass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Golf-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach Polizeiangaben entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 15.000 Euro.

Unbekannter Täter verursacht Sachschaden an mehreren Reifen

Ein noch unbekannter Täter hat in den Nächten auf Freitag und auf Samstag in Zellerfeld Reifen an zwei verschiedenen Autos zerstochen. Der erste Vorfall ereignete sich in der Straße „Am Bach“, als in der Nacht auf Freitag ein Reifen eines Audi mutwillig zerstört wurde. Nur eine Nacht später wurde im Ampferweg ein Opel Ziel eines unbekannten Täters, der diesmal zwei Reifen beschädigte. Die Fahrzeughalter entdeckten die Schäden am Freitag- bzw. am Samstagmorgen und verständigten die Polizei. Zeugen oder Personen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Nummer 05323/9531-0 bei der Polizei in Clausthal-Zellerfeld zu melden.

20-Jähriger Fahrzeugführer trotz Fahrverbot kontrolliert

Am frühen Samstagmorgen geriet ein 20-jähriger Autofahrer in Clausthal-Zellerfeld in eine Verkehrskontrolle, die Konsequenzen nach sich zog. Die Beamten stellten dabei fest, dass der junge Mann aktuell ein Fahrverbot hatte, was zur Einleitung eines Strafverfahrens führte. Neben dem Fahrzeugführer geriet auch die 36-jährige Beifahrerin und Halterin des Wagens ins Visier der Ermittlungen. Es stellte sich heraus, dass sie von dem bestehenden Fahrverbot wusste und dennoch die Fahrt des 20-Jährigen duldete. Der junge Mann muss sich wegen des Verstoßes verantworten. Auch die Beifahrerin muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.

Diebstahl von Fahrrädern und versuchter Wohnungseinbruch

In Bad Harzburg im Grubenweg haben sich unbekannte Täter in der Zeit zwischen Dienstag und Freitag Zugang zu einem Mehrfamilienhaus verschafft und zwei Fahrräder aus dem Keller gestohlen. Anschließend versuchten sie, zwei Wohnungseingangstüren aufzuhebeln, was ihnen aber nicht gelang. Die Polizei gibt den Schaden mit 500 Euro an. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Bad Harzburg unter der Nummer 05322/55480 entgegen.

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Am Donnerstag gegen 18.30 Uhr war eine 20-jährige Seesenerin mit ihrem Wagen auf der L 466 aus Richtung Rhüden kommend unterwegs. Auf Höhe des Einmündungsbereichs Am Zainer Berg wollte sie in die Straße linksseitig einzubiegen. Dabei übersah sie jedoch einen aus Langelsheim kommenden, in Richtung Rhüden fahrenden und vorfahrtberechtigten 58-jährigen Fahrer, sodass es zur Kollision kam. Der 58-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei gibt den geschätzten Gesamtschaden mit rund 10.000 Euro an. 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region