Zähl Pixel
Ersthelfer verhindern Schlimmeres

Technischer Defekt: Pkw brennt vor Feuerwehrhaus

Einsatzkräfte der Feuerwehr Seesen löschen den Motorraum des Autos. Foto: Feuerwehr Seesen

Einsatzkräfte der Feuerwehr Seesen löschen den Motorraum des Autos. Foto: Feuerwehr Seesen

Der Anfahrtsweg für die Feuerwehr Seesen war am Donnerstag kurz. Direkt vor dem Feuerwehrhaus brannte gegen 21.18 Uhr ein Ford Cube. Ersthelfer konnten ein Ausbreiten des Feuers verhindern, in dem sie mit Wassereimern den brennenden Motorraum löschten.

Freitag, 11.11.2022, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Feuerwehr Seesen wurde am vergangenen Donnerstagabend zu einem Einsatz direkt vor dem Feuerwehrhaus alarmiert. Gegen 21.18 Uhr bemerkte der Fahrer während seiner Heimfahrt von der Arbeitsstelle, dass sich vor ihm im Motorraum eine Rauchentwicklung ausbreitet und stoppte den Ford Cube.

„Bevor wir eingetroffen sind, konnten Ersthelfer bereits das Feuer mit Wassereimern unter Kontrolle bringen", berichtet Julian Lunkewitz, Pressesprecher der Feuerwehr Seesen.
Die Polizei Seesen erklärt, dass es sich vermutlich um einen technischen Defekt handele. Der Wagen ist fünf Jahre alt und wurde erst am Donnerstag von seinem Besitzer und Fahrer wieder zugelassen. 

Mit dem Eintreffen eines Abschleppunternehmens konnte der Einsatz nach ungefähr einer Stunde beendet werden.

Die Polizei vermutet einen technischen Defekt. Foto: Feuerwehr Seesen

Die Polizei vermutet einen technischen Defekt. Foto: Feuerwehr Seesen

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Der Motorraum brannte aus. Foto: Feuerwehr Seesen

Der Motorraum brannte aus. Foto: Feuerwehr Seesen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region