Zähl Pixel
Blaulicht im Landkreis Goslar

Tankstellendieb gefasst, ehrliche Finderin, Unfall

Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße.

Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße.

Eine Bad Harzburgerin hat vor ihrer Wohnung viel Geld gefunden und es der Polizei übergeben. In Vienenburg kam es zu einem Unfall mit Sachschaden. Und ein Zeuge aus Langelsheim meldet einen Brand in Lautenthal.

Samstag, 25.02.2023, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Am Samstagnachmittag hat es einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 6 auf Höhe des Cineplex gegeben. Wie die Polizei Goslar auf GZ-Nachfrage sagte, sei es dabei zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei löste sich der Airbag bei dem vorausfahrenden Auto aus, sodass es bei dem Fahrer zu leichten Rückenschmerzen kam. Im Nachgang stellte sich heraus, dass die Rückschmerzen schnell wieder vorbei waren. „Verletzte wurde niemand. Wir haben den Fall einfach aufgenommen", sagte ein Polizeisprecher. Der Unfall sei sehr unspektakulär gewesen. 

Unfall auf glatter Fahrbahn

Am Freitag gegen 13.10 Uhr war ein 26-Jähriger mit einem Kind auf der L 517 von Clausthal-Zellerfeld in Richtung Schulenberg unterwegs. Dabei kam das Fahrzeug auf schneeglatter Straße von der Fahrbahn ab und im Graben zum Stehen. Der Autofahrer verletzte sich hierbei leicht, das Kind blieb bei dem Unfall unverletzt. Die Straße musste für die polizeiliche Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten kurzzeitig gesperrt werden.

Ehrliche Finderin

Freitagnachmittag hat sich eine Bad Harzburgerin in der dortigen Dienststelle der Polizei gemeldet und Bargeld in Scheinen abgegeben. Das Geld hatte sie bei ihrer Wohnung auf der Straße gefunden. Der Verlierer kann sich das Geld bei der Dienststelle oder an den Folgetagen beim Fundbüro abholen. Der Finderin steht ein Finderlohn zu. Sollte das Geld nicht abgeholt werden, steht es nach einer Wartezeit der Finderin zu.

Unfall in Vienenburg

In Vienenburg hat es am Freitag gegen 19 Uhr einen Unfall mit Sachschaden gegeben. Ein 43-jähriger Mann aus Osterwieck wollte mit seinem VW Polo von der Heilerstraße auf den Parkplatz eines Discounters abbiegen. Dabei übersah er den entgegenkommenden VW Up eines 24-jährigen Mannes aus Vienenburg. Dann kam es zum Unfall mit einem Sachschaden von rund 5.500 Euro. Der Wagen des Verursachers war anschließend nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Gegen ihn wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Ausspähen von Daten

Wie die Polizei Seesen berichtet, soll der Social-Media-Account einer 24-Jährigen gehackt worden sein. Der Account sei für eine Spendensammlung bestimmt gewesen. Bislang ist unbekannt, ob durch den Hackerangriff ein finanzieller Schaden entstanden ist. Der Account wurde am gleichen Tag gemeldet sowie durch die Netzwerkbetreiber gesperrt. Mittlerweile ist der Account wieder freigeschaltet. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Bargeld gestohlen

Ein 88-jähriger Seesener ist am Freitag in einem Supermarkt in der Frankfurter Straße in Seesen beim Einkaufen von einem vermeintlichen Spendensammler angesprochen und nach einer Spende gefragt worden. Der Seesener erklärte sich dazu bereit. Jedoch wurde die Herzlichkeit des 88-Jährigen ausgenutzt, sodass der Täter durch ein ablenkendes Gespräch in das geöffnete Portemonnaie griff und 100 Euro stahl. Wer Hinweise zur Person oder zum Tatgeschehen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Seesen unter 05381/9440 in Verbindung zu setzen.

Fahren unter Betäubungsmitteln

Ein 24-jähriger Autofahrer ist Freitagnacht gegen 23.30 Uhr in Seesen von der Polizei angehalten und kontrolliert worden. Die Beamten stellten dabei deutliche Anzeichen von berauschenden Substanzen fest. Eine anschließende Drogenurinprobe bestätigte den Verdacht. Danach wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Brand in leerstehendem Haus

Ein 36-jähriger Zeuge aus Langelsheim hat am Samstagmorgen gegen 4 Uhr einen Brand in einem jahrelang leerstehendem Wohnhaus in Lautenthal gemeldet. Der Mann wurde durch einen starken Rauchgasgeruch aus seinem Schlaf gerissen, sodass er nach der Ursache schaute. Danach alarmierte er sofort die Feuerwehr, sodass sich der Brand nicht weiter ausbreitete. Dennoch entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Personen kamen dabei nicht zu schaden. Die Brandursache ist bislang ungeklärt. Ein Brandermittlungsverfahren wurde eingeleitet, da eine unnatürliche Ursache nicht ausgeschlossen werden kann. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 05381/9440 entgegengenommen.

Goslarer Polizei nimmt Tankstellendieb fest

Die Polizei aus Wolfsburg hat in Zusammenarbeit mit den Beamten aus Hannover und Goslar einen 17-Jährigen festgenommen. Der Tatverdächtige hatte am vergangenen Samstag eine Tankstelle in der Sandkrugstraße im Wolfsburger Ortsteil Reislingen überfallen und Bargeld erbeutet. Der 17-Jährige wurde durch die Polizei Goslar am Donnerstagvormittag vorläufig festgenommen. Der Minderjährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig einem Richter beim Amtsgericht Goslar vorgeführt. Dieser erließ einen Untersuchungshaftbefehl.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region