Täuflinge empfangen Segen in der Oker bei Altenau

Maximilian Gerlach nimmt in der Oker unter den Augen der Eltern den Taufsegen von Pastorin Louisa Frederking entgegen. Foto: Weiss
Einen durchaus „modernen“ Gottesdienst feierten neun Oberharzer Kirchengemeinden am Sonntag im Altenauer Kurpark. Die Idee kommt von der Landeskirche, in deren Bereich solche Zusammenkünfte bereits üblich sind.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. 20 Täuflinge waren am Sonntag zum Gottesdienst der neun Oberharzer Kirchengemeinden angemeldet. Sie konnten ihren Taufplatz aus vier Stellen im Kurpark und an der Oker wählen. Mit den aktuellen Erfahrungen, die die Landeskirche bereits anhand der solcher Veranstaltungen machen konnte, könnte es künftig in jedem Jahr eine Wiederholung geben.
Unter diesen Umständen passten die Lieder vom „Wasser der Erde“ und vom „Wasser des Himmels“ genau ins Konzept. Bei „Einfach Spitze“ klatschte, hüpfte und tanzte das Publikum im gut gefüllten Rund gern mit.
Auch die Geschichten, die sich die Pastoren Louisa Frederking und Jonathan Stoll für ihre kleinen Gäste ausgesucht hatten, erzählten auf besondere Weise vom Schutzschirm oder dem warmen Mantel, den der Taufsegen bedeutet. Da spielte es kaum noch eine Rolle, ob Jesus tatsächlich mit „Jüngern und Jünger:Innen“ unterwegs oder sich mit Freundinnen und Freunden auf seinen Weg gemacht hatte. Taufeltern und Paten trugen ihre guten Wünsche auf Taufplakaten ein, die auf den Tischen ausgelegt waren. Da war besonders häufig von Glück, Zufriedenheit und einer guten Bildung die Rede. Es schien, als ob die Ratschläge der Erwachsenen aus eigenem Erleben stammten. Am Rande des Kurparks hatten die Veranstalter für Kaffee, Gebäck und kalte Getränken gesorgt. Der Nachmittag dürfte damit keine Einmaligkeit bleiben.

Dicht beisammen sitzen die Besucher des Tauffestes im Kurpark. Foto: Weiss
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!