Alle Artikel zum Thema: Taufe

Taufe

Wie ein Fisch im Wasser

GZ Plus Icon Tauf-Fest im Becken: Feierliche Premiere im Goslarer Aquantic

14 Kinder wurden im Schwimmbecken im Goslarer Aquantic, mit musikalischer Begleitung des Posaunenchors, getauft. Für Pfarrer, Kinder und Angehörige etwas ganz Besonderes. Aufgrund des Wetters musste die Veranstaltung in das Hallenbad verlegt werden.

Open-Air-Tauffest im Aquantic geplant

GZ Plus Icon Taufe im Goslarer Freibad bei Pommes und Posaunenmusik

„Wie ein Fisch im frischen Wasser“ sollen sie sich fühlen, die Täuflinge, die am 18. August ab 11 Uhr von der Goslarer Pfarrschaft im Freibad getauft werden. Posaunenmusik und Pommes sind mögliche Zutaten, wichtig ist aber vor allem die Gemeinschaft.

Historisches Amts- und Rathaus

Welfen-Prinz ist Taufpate des Altenauer Goethehauses

Das historische Amts- und Rathaus in Altenau ist umbenannt: Nun heißt es offiziell Goethehaus. Hausherr Achim Kapelle lud zur Taufe mit Festakt ein. Ein Welfen-Prinz und eine Ex-Staatsministerin sind die prominenten Paten des bedeutsamen Gebäudes.

Oberharzer sagen ja zum Glauben

Tauffest: Reichlich Segen auf den Zellerfelder Terrassen

Beim Oberharzer Tauffest begrüßen Pastor André Dittmann und Pastorin Mirja Rohr an nur einem Nachmittag zehn neue Gemeindeglieder. Die Täuflinge sind zum Teil noch Säuglinge, zum Teil aber auch Konfirmanden, die sich selbst zum Glauben bekennen.

Schützenbrauch

GZ Plus Icon Das Harzer Geheimnis der Abbenröder Buckelbrüder

Jedes Schützenfest hat seine Besonderheiten. In Abbenrode sind es die Buckelbrüder, eine Tradition, die das Dorf liebevoll bewahrt. Die Ursprünge liegen in der Harzer Geschichte, die Buckelgesellschaft selbst feiert dieses Wochenende 50. Geburtstag,

Aktionen der Kirche

Pfingsten im Nordharz: Von kühlen Quellwasser und heißen Öfen

Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes – und gilt gemeinhin als Geburtstag der Kirche. Auch in diesem Jahr hatte sich das „Geburtstagskind“ so einiges einfallen lassen, um zu zeigen: Kirche ist nämlich nicht nur Gesangbuch und hölzerne Bank.

Neue Aufgaben

GZ Plus Icon Landesjugendpfarrer: „Ich bin angekommen im Harz“

Vom Pfarrer im Probedienst zum Landesjugendpfarrer der Landeskirche in Braunschweig. Martin Widiger ging diesen Schritt im Herbst 2020, wurde aber erst einmal durch die Corona-Pandemie abgehalten von dem, was er geplant hatte. Doch nun geht es los.

Gottesdienst im Kurpark

Täuflinge empfangen Segen in der Oker bei Altenau

Einen durchaus „modernen“ Gottesdienst feierten neun Oberharzer Kirchengemeinden am Sonntag im Altenauer Kurpark. Die Idee kommt von der Landeskirche, in deren Bereich solche Zusammenkünfte bereits üblich sind. 

Tauffest Schladen

Am Rand des Teiches oder ganz hinein?

Das Tauffest im Schladener Naturfreibad ist nach langer coronabedingter Pause bestens besucht. 24 Personen werden in einem Festakt als neue Mitglieder in die Kirche aufgenommen. Über 550 Gottesdienstbesucher nehmen am Kirchenevent teil.

Tauffest in Altenau

GZ Plus Icon Im August: Taufe zwischen Geplätscher und Gezwitscher

In Altenau wird im August beim Tauffest inmitten des Kurparks feierlich in der Oker, an Springbrunnen oder am mobilen Taufbecken das christliche Ritual durchgeführt. Dazu gibt es Musik, Kuchen und Getränke. Eine Ameldung ist bis 1. Juli möglich.