TU Clausthal lädt zum Sport- und Sommerfest ein

Standesgemäß findet beim Sportfest ein Volleyball-Turnier statt. Archivfoto: Knoke
Das Sportinstitut der TU Clausthal veranstaltet ein Sport- und Sommerfest. Neben Breitensportarten wie Fußball können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch in unbekannteren Sportarten ausprobieren – wie beispielsweise im Flag-Football.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Zu seinem Sport- und Sommerfest lädt das Sportinstitut der TU Clausthal für Mittwoch, 28. Juni, ein. Los geht es um 16 Uhr in der Gerhard-Rauschenbach-Straße 20. Es sind zahlreiche Mitmach-Aktionen für die Besucher geplant.
Bereits vor dem offiziellen Start beginnen ab 14 Uhr die Hochschulmeisterschaften im Fußball, um15 Uhr die im Basketball und um 16.15 Uhr die im Beachvolleyball. Zwischen 16 und 18 Uhr stellen sich dann verschiedene Sportarten vor. Stefan Marxen, kommissarischer Leiter des Hochschulsports, berichtet vom Fechten, Mountainbiken und Rennradfahren. Außerdem steht sogenanntes Flag-Football auf dem Programm. Dabei handelt es sich um eine Variante des amerikanischen Football. Deswegen sind die Regeln nahezu gleich. Ein wichtiger Unterschied ist jedoch, dass Körperkontakt nicht erlaubt ist.
Techniker Krankenkasse bietet Vitalscreenings an
Dass Skilanglauf in Clausthal-Zellerfeld auch im Sommer möglich ist, können interessierte Gäste auf der textilen Loipe ausprobieren. Außerdem werden die TUC-Summer-Games ausgetragen. Dabei müssen kleine Teams Aufgaben erfüllen. Die Gewinner erhalten Preise. Die Techniker Krankenkasse bietet zudem im Rahmen ihres Gesundheitstages ein Vitalscreening an. Dabei wird die Zusammensetzung des Körpergewebes analysiert und unter anderem der Blutdruck gemessen. Die Geschicklichkeit und Koordination können die Besucher an der Lichtwand auf die Probe stellen. Zudem gibt es Tipps, wie ein Work-out auch im Büro klappt.
Die Hauptattraktion steht immer zum Schluss an: die Bierstaffel. Dabei müssen die Teilnehmer schnellstmöglich ein Bier trinken und einen Sprint hinlegen – Wasser ist natürlich auch erlaubt. Gegen 18.30 Uhr beginnt die Bierstaffel, bei der ein Mindestalter von 18 Jahren gilt. Es ist möglich, sich zwischen 16 und 18 Uhr dafür beim Sportfest anzumelden. Sechs Läufer und ein Helfer bilden dabei eine Mannschaft.
Während des Sport- und Sommerfestes sorgt ein Grill- und Getränkestand für das leibliche Wohl der Gäste.