TU Clausthal kooperiert mit Uni in den USA

Haben eine Kooperation vereinbart (v.l.): Dr. David Wright, stellvertretender Vizepräsident für Globale Bildung an der Colorado School of Mines, und TU-Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer. Foto: Exner/TU Clausthal
Die TU Clausthal hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Colorado School of Mines unterschrieben. Praktikanten der US-Universität, aber auch Professoren könnten damit in Zukunft häufiger im Oberharz anzutreffen sein.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Die Technische Universität Clausthal (TU Clausthal) und die Colorado School of Mines wollen laut einer Pressemitteilung künftig enger zusammenarbeiten. Das haben beide Seiten vertraglich vereinbart. Unterschrieben haben die Kooperationsvereinbarung die Clausthaler TU-Präsidentin Dr. Sylvia Schattauer und Dr. David Wright, der stellvertretende Vizepräsident für den Bereich Globale Bildung an der Colorado School of Mines. Wie soll der Austausch aussehen?
Die TU Clausthal berichtet, dass die Zusammenarbeit beispielsweise in der Aufnahme von Praktikanten aus ingenieurwissenschaftlichen Bachelorprogrammen der US-Universität oder studentischen Kurzzeitbesuchen bestehen könnte. Auch die amerikanischen Professoren hätten Interesse, einen Aufenthalt an der TU Clausthal zu verbringen.
Zu Besuch an der TU Clausthal
Um die TU Clausthal kennenzulernen und Wege auszuloten, die Kooperation mit Leben zu füllen, absolvierte Wright ein vom Internationalen Zentrum Clausthal (IZC) zusammengestelltes Besuchsprogramm. Dabei traf er neben der Präsidentin etwa Prof. Christian Bohn, den Vizepräsidenten für Studium und Lehre, und IZC-Geschäftsführerin Astrid Abel. „Wir sind zuversichtlich, dass wir einen aktiven Austausch in beide Richtungen etablieren können“, meint Schattauer. Um einen Einblick in die Forschung zu erhalten, besuchte der Gast aus dem US-Bundesstaat Colorado noch das Zentrum für Materialtechnik, das Institut für Polymerwerkstoffe und Kunststofftechnik sowie das Institut für Elektrische Informationstechnik.
6000 Studenten an US-Uni
Die Colorado School of Mines ist eine staatliche Technische Universität in Golden/Colorado, etwa 15 Kilometer westlich der 700.000-Einwohner-Stadt Denver am Fuße der Rocky Mountains. Rund 6000 Studierende sind dort eingeschrieben, heißt es in der Pressemitteilung der TU Clausthal. Die School of Mines sei spezialisiert auf Ingenieurwesen sowie angewandte Wissenschaften mit dem Schwerpunkt Energie und Umwelt. Hervorgegangen ist die Uni aus einer Bergbauschule, die vor genau 150 Jahren gegründet wurde.
Aktuell feiert die Colorado School of Mines also ein Jubiläum, während die TU Clausthal 2025 ihr 250-jähriges Bestehen begeht. Einer, der dabei doppelten Grund zum Feiern hat, ist Samuel Gage. Der US-Amerikaner hat an der TU Clausthal den Masterstudiengang Angewandte Chemie studiert und im Anschluss an der Schule in Colorado promoviert. Gage freut sich, dass beide Universitäten intensiver zusammenarbeiten wollen. red