Marode Überführung

GZ Plus IconSt. Andreasberg: Die Brücke abreißen und dann neu bauen

Die ehemalige Eisenbahnbrücke am Schwalbenherd, die hauptsächlich von Wanderern genutzt wird, steht nicht mehr unter Denkmalschutz, soll abgerissen und dann wieder neu aufgebaut werden.  Foto: Jung

Die ehemalige Eisenbahnbrücke am Schwalbenherd, die hauptsächlich von Wanderern genutzt wird, steht nicht mehr unter Denkmalschutz, soll abgerissen und dann wieder neu aufgebaut werden. Foto: Jung

Die marode Brücke am Schwalbenherd in St. Andreasberg steht nicht mehr unter Denkmalschutz und soll deshalb abgerissen und danach in kleinerer Form wieder neu gebaut werden. Das war vorherrschende Meinung in der Sitzung des Bauausschusses.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region