Sommerfest in Hahnenklee mit Wasser in jeder Facette

Die Hamburger Cover Piraten heizen am Abend dem Kurpark richtig ein. Die stimmungsgeladene Bühnenshow im Piratenstyle bringt das Publikum zum Jubeln. Übergroße Totenschädel tragen zum Piratenfeeling an den Hahnenkleer Teichen bei. So wird das Hahnenkleer Sommerfest nach regennassem Start doch noch zu einem Erfolg und einer rundum gelungenen Veranstaltung. Fotos: Kammer, Zietz
Niemand hätte gedacht, dass sich der Tag so entwickeln würde in Hahnenklee. Pünktlich zum Start des Sommerfestes um 13 Uhr schüttete es aus Eimern, der Himmel war schwarz und die Kurpark-Wiesen standen unter Wasser. Alles aus? Keinesfalls.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Der Wetter-Spuk war fast so schnell vorbei, wie er gekommen war. Alle fassten mit an. Die Feuerwehr Hahnenklee saugte die großen Wasserlachen von den Wiesen und verrückte den im Wasser versinkenden Bratwurststand; ein Lkw kippte von Christian Hellmeier kurzfristig organisierte Holzhackschnitzel auf den Rasen, um diesen wieder begehbar zu machen und Daniela Stekhan von der Hahnenklee Tourismus Gesellschaft hatte kartonweise Regencapes parat, die sie am Ende gar nicht brauchte – denn der Himmel hatten ein Einsehen.

Daniela Steckhan von der HTG ist gut gerüstet, braucht die Capes aber nicht.
Schon um 15 Uhr war kaum noch etwas von dem Unwetter zu spüren – Schwärze und Nässe waren wie weggewischt und machten einem bunten Sommerfest Platz. Sogar ein Tiger betrat den Rasen. Sofort wurde der nach dem Aufenthaltsort des Kinderschminkstandes befragt – im Flur des Kurhauses wurden fortan zahllose Kinder in Elisas, Schmetterlinge, Blumen, Batman, Drachen und Einhörner verwandelt.

Immanuel Immergrün kommt mit den Kindern schnell ins Gespräch.

Smilla Knackstedt (6) wird von Claudia Schlegel in eine Elisa verwandelt.
Der für 20 Uhr erneut angekündigte Regen zog einfach vorbei – und es wurde richtig voll, sodass am Ende laut Daniela Steckhan auch die Standbetreiber zufrieden waren.

Frisch geräuchert schmecken die Forellen am besten – hier legt Holger Schumann vom Angelverein Hand an.
Die Hamburger Cover Piraten heizten dem Kurpark ein. Die farbenprächtige, stimmungsgeladene Bühnenshow im Piratenstyle brachte das Publikum zum Jubeln.

Sonst heißt es Wasser marsch, hier saugt Martin Wilgenbus das Wasser ab.
Stimmgewaltig und perfekt intoniert überzeugten die Musiker. Ob Rock & Pop, Disco, Songs der Neuen Deutschen Welle, Chartstürmer, Partymusik, Rock ’n’ Roll, Schlager und Malle-Hits, das Mischen der Genres ist für diese Band kein Problem. Sie spielte nahezu nonstop. Die Fläche vor der Bühne war brechend voll, Hahnenkleer und Gäste tanzten, sangen, klatschten, lagen sich in den Armen.
Das Feuerwerk über dem kleinen Kranicher Teich setzte samt Spiegelungen im Wasser einen farbenprächtigen Glanzpunkt. Jubel und Beifall dankten Akteuren, Feuerwerkern und Veranstaltern.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.