Schützenfest Goslar: Soviel kostet ein Liter Bier

Auch auf dem Schützenfest können sich die Besucher wieder auf Bier freuen. Foto: dpa
Wie teuer wird es auf dem Goslarer Schützenfest? Die meisten Fahrpreise für die Fahrgeschäfte werden auf dem Niveau von 2022 sein. Auch der Preis für den beliebten Gerstensaft ist nun festgelegt. Für die Besucher wird ein buntes Programm geboten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die große Preiserhöhung bleibt den Besuchern des Schützenfestes erspart. Ein Liter Bier wird auf dem Osterfeld zwischen 12 und 13 Euro kosten – das gaben jetzt die Schausteller-Vertreter Guido Ehlers und Konrad Ahrend bei der Schützenfest-Pressekonferenz bekannt. Somit sind die im Vorfeld diskutierten 14 Euro erst einmal vom Tisch. Auch die meisten Fahrpreise für die Fahrgeschäfte werden auf dem Niveau von 2022 sein. „Der Platz ist gut aufgestellt. Auch wenn im Vorfeld nicht alles reibungslos lief, freuen wir uns jetzt auf morgen“, resümiert der Vorsitzende des Vereins Volksfest, Sven Schneider.
Passend zum Schützenfest findet die nächste Goslarer Bürgerführung am Freitag, den 7. Juli, auf der Sudmerberger Warte statt, bei der die Teilnehmer die Aussicht auf das große Höhenfeuerwerk des Schützenfestes genießen können. Los geht es um 22 Uhr am Tannenstieg 1 in Sudmerberg. Der Stadtführer führt die Teilnehmer in einer halbstündigen Tour zu Fuß hoch zur Sudmerberger Warte und anschließend wieder zurück.

Das Feuerwerk kann 2023 von der Sudmerberger Warte angeschaut werden. Foto: Sowa
Oben erwartet die Gäste ein Catering und dazu gibt es wertvolle Informationen des Vereins „Freundes- und Förderkreis der Sudmerberger Warte“. Um 23 Uhr startet dann das Höhenfeuerwerk. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 16 Personen begrenzt. Das Gelände wird abgesperrt, sodass die Aussicht vom Turm auf das Feuerwerk exklusiv von den Tour-Teilnehmern genossen werden kann. Der Preis für die Führung beträgt 19 Euro pro Person. Buchbar ist die Führung in der Tourist-Information im Rathaus. Für Rückfragen steht die Stadtführungsabteilung telefonisch unter Tel. 05321-780630 zur Verfügung.