Zähl Pixel
Nach Feuer in Braunlage

Sachverständiger untersucht Großbrand in ehemaliger Wäscherei

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat einen Sachverständigen beauftragt, der die Brandstelle in den kommenden Tagen untersuchen soll. Foto: Schlegel

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat einen Sachverständigen beauftragt, der die Brandstelle in den kommenden Tagen untersuchen soll. Foto: Schlegel

Nach dem Brand am Pfingstsonntag in der ehemaligen Wäscherei in Braunlage wird von der Staatsanwaltschaft Braunschweig ein Sachverständiger beauftragt, die Stelle zu untersuchen. Ergebnisse werden in der kommenden Woche erwartet.

Dienstag, 30.05.2023, 12:40 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Braunlage. Ergebnisse über die Ursache des Brandes am Pfingstsonntag in der ehemaligen Wäscherei in der Harzburger Straße in Braunlage werden nach Auskunft der Polizei vermutlich erst in der kommenden Woche vorliegen.

Spezialkräfte der Polizei Goslar hatten bereits erste Ermittlungen an der Brandstelle geführt, heißt es auf GZ-Anfrage. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig habe zudem einen Sachverständigen beauftragt, der die Brandstelle in den kommenden Tagen untersuchen wolle, berichten die Beamten weiter. Ergebnisse dieser Untersuchungen seien aber erst in der nächsten Woche zu erwarten.

Personen seien bei dem Brand laut Angaben der Polizei nicht verletzt worden. Die Beamten schätzen den Schaden auf einen sechsstelligen Bereich. Personen, die sachdienliche Hinweise zur Entstehung des Brandes geben können, werden gebeten, sich unter den Telefonnummern (05321) 3390 mit der Polizei Goslar oder unter (05520) 93260 mit der Polizei in Braunlage in Verbindung zu setzen.

me

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region