Zähl Pixel
Bußgelder und Straftaten

Polizeikontrollen im Landkreis: Bleifuß, Drogen, Handy am Ohr

Halt! Kontrolle: Die Polizei im Landkreis will die Kontrollen künftig intensivieren. Symbolfoto: dpa/Zinken

Halt! Kontrolle: Die Polizei im Landkreis will die Kontrollen künftig intensivieren. Symbolfoto: dpa/Zinken

Nach Polizeiaktionen mit zahlreichen Kontrollen an unterschiedlichen Orten im Landkreis Goslar will die Polizei die Verkehrskontrollen intensivieren. Allein bei Stichproben wurden vorige Woche sieben Straftaten und fast 300 Ordnungswidrigkeiten festgestellt.

Von Jörg Kleine Dienstag, 14.03.2023, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. „Die Rücksichtnahme im Straßenverkehr ist verbesserungsfähig“, dieses Fazit zieht die Polizeiinspektion Goslar nach Ende der Kontrollaktionen vorige Woche. Themenschwerpunkt landesweit war „Rücksicht im Straßenverkehr“.

Die Polizeiinspektion hatte in Zusammenarbeit mit Kollegen des Polizeikommissariats stationäre und mobile Kontrollen initiiert. Das Hauptaugenmerk lag auf Tempokontrollen in sensiblen Bereichen, etwa Kindergärten, Schulen, Altenheime oder verkehrsberuhigte Zonen. Zudem ging es um Handynutzung am Steuer.

Bei den Kontrollen wurden sieben Straftaten festgestellt: Vergehen gegen Betäubungsmittelgesetz, Kfz-Pflichtversicherung, Kfz-Steuergesetz und Fahren ohne Führerschein. In einem Fall wurden die Beamten beleidigt und fertigten eine Anzeige.

Ordnungswidrigkeiten

Überdies gab es bei der Kontrollaktion 295 Verkehrsordnungswidrigkeiten. Darunter vier Fahrten unter Drogeneinfluss, 73 Tempoverstöße, davon zehn Bußgeldverfahren. In drei Fällen müssen die Betroffenen mit Fahrverbot rechnen. Der Höchstwert wurde in der Tempo-10-Zone in der Seesener Jacobsonstraße mit 39 km/h gemessen.

Hinzu kamen 17 Verstöße gegen die Gurtpflicht. Dabei wurden in sechs Fällen Kinder nicht oder nicht ordnungsgemäß angeschnallt. In 14 Fällen wurden Fahrer mit Handy während der Fahrt ertappt.

Da es sich nur um Stichproben bei den Aktionen handelte, lässt das Ergebnis „aufhorchen“, betont der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Goslar, Carl Schierarndt. Er kündigt intensivere Kontrollen an. 

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region