Zähl Pixel
Hohe Versorgungsbezüge kritisert

Oberharzer Ex-Kämmerer steht jetzt im „Schwarzbuch“

Sascha Schwerin vor einigen Jahren in seinem Büro, als er noch als Kämmerer in Clausthal-Zellerfeld arbeitete. Foto: GZ-Archiv

Sascha Schwerin vor einigen Jahren in seinem Büro, als er noch als Kämmerer in Clausthal-Zellerfeld arbeitete. Foto: GZ-Archiv

Sascha Schwerin arbeitete einst im Rathaus Clausthal-Zellerfeld und wechselte 2022 als Gemeinderat zum Flecken Bovenden. Nach anderthalb Jahren wurde er abgewählt und hat Anspruch auf hohe Versorgungsbezüge. Das moniert der Bund der Steuerzahler.

Donnerstag, 19.10.2023, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Harz. Der Fall von Clausthal-Zellerfelds ehemaligem Kämmerer Sascha Schwerin hat Eingang gefunden in das aktuelle „Schwarzbuch“ des Bundes der Steuerzahler, in dem dieser die Verschwendung von Steuergeld anprangert.

Auch beim Kreis tätig

Sascha Schwerin hatte vor seiner Zeit im Oberharz bis zum Jahr 2016 beim Landkreis Goslar gearbeitet. Im Januar 2022 trat er nach seiner Zeit im Oberharz im Flecken Bovenden im Landkreis Göttingen den Posten des Ersten Gemeinderates an. Bereits nach anderthalb Jahren der eigentlich acht Jahre währenden Amtszeit wurde der Wahlbeamte allerdings vom Gemeinderat abgewählt.

In der Sitzung im April dieses Jahres stimmten alle der 28 anwesenden Ratsmitglieder für seine Abwahl – mit sofortiger Wirkung. In der Beschlussvorlage wurde die Trennung ohne weitere Erklärungen damit begründet, dass das Vertrauensverhältnis „nicht mehr gegeben“ sei.

470.000 Euro

Der Bund der Steuerzahler moniert nun unter der Überschrift „Kurze Amtszeit, üppige Versorgung“, dass die Ortschaft für den Versorgungsaufwand „im ungünstigsten Fall“ bis Ende 2029 etwa 470.000 Euro aufwenden muss. Gemeindebürgermeister Thomas Brandes bestätigt auf Anfrage der Goslarschen Zeitung, dass die Summe „in diese Richtung gehen könnte“ und fügt hinzu: „Das sind die Versorgungsregelungen des Landes Niedersachsen, und die gelten in Bovenden genauso wie in Goslar.“

Sascha Schwerin arbeitet zurzeit freiberuflich als Personal- und Organisationsberater für ein Unternehmen im Raum Braunschweig, das solche Leistungen anbietet. Außerdem ist er nach Informationen aus dem Internet als Dozent tätig.oli

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region