Zähl Pixel
Rückblick: Schützen in Langelsheim

Neues Schützenhaus: Moderner geht es kaum

Der neue Schießstand im Langelsheimer Schützenhaus ist einer der modernsten seiner Art in ganz Europa.

Der neue Schießstand im Langelsheimer Schützenhaus ist einer der modernsten seiner Art in ganz Europa.

Mit der Runderneuerung ihrer Heimstätte hat die Schützengesellschaft Langelsheim Nägel mit Köpfen gemacht. Nicht weniger als 470.000 Euro wurden unter anderem für einen barrierefreien Zugang investiert. Der Pistolenstand wurde umgewidmet.

Dienstag, 20.12.2022, 22:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Die Schützengesellschaft Langelsheim präsentiert im Herbst nach vielen Monaten der Bautätigkeit ihre neue und aufwendig umgestalte Heimstätte an der Kastanienallee. Nach drei Jahren der Planung, des Wartens und der Umsetzung, sind die Schießsportanlagen jetzt endgültig fertig. Und das auch barrierefrei mit einem Fahrstuhl, der an die Besonderheiten des Schützenhauses angepasst wurde. Eine Sonderanfertigung, die den Gegebenheiten des Schützenhauses mit mehreren Ebenen, Rechnung trägt. Allein der Aufzug kostet rund 70.000 Euro. Die gesamten Maßnahmen in und um das Schützenhaus belaufen sich am Ende auf rund 470.000 Euro. Der Verein muss rund 55.000 Euro davon selbst stemmen – der Rest kommt aus Fördermitteln und Spenden.

Schießen auch für Blinde

Im März des Vorjahres hat der Schützenverein bereits seine europaweit einzigartige Schießsportanlage für Blinde und Sehbehinderte eröffnen können. Durch die Erweiterung mit elektronischer Zielerfassung können sehbehinderte und blinde Menschen an dieser Anlage schießen. Die Luftgewehrhalle des Schützenhauses ist jetzt über eine elektronische Zielerfassung digitalisiert.

Mit einem kleinen Festakt wird der Pistolenstand im Spätsommer in den „Herbert-Lindauer-Stand“ umgewidmet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region