Zur Nazi-Historie der Welterbestadt

GZ Plus IconNeue Bilder: Das Goslarer Darré-Grab und Himmlers Rasputin

Begräbnis auf Kosten des Steuerzahlers: Als der Goslarer Ehrenbürger Richard Walther Darré im September 1953 stirbt – erst 2013 erkennt ihm der Rat diese Auszeichnung posthum ab –, heben Arbeiter die schwere Grabplatte an.  Fotos: Stadtarchiv Goslar

Begräbnis auf Kosten des Steuerzahlers: Als der Goslarer Ehrenbürger Richard Walther Darré im September 1953 stirbt – erst 2013 erkennt ihm der Rat diese Auszeichnung posthum ab –, heben Arbeiter die schwere Grabplatte an. Fotos: Stadtarchiv Goslar

Bislang unbekannte Aufnahmen aus dem Stadtarchiv geben Einblicke auf und ins Grab von Nazi-Verbrecher Richard Walther Darré. Oliver Turk, Vorsitzender der Spurensuche Harzregion, ordnet die Bilder ein und weiß auch ums Wirken von Himmlers Rasputin.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region