Motorraddiebstahl, Schaden durch Feuer, viele Verstöße

Das gestohlene Motorrad der Marke Yamaha mit dem Kennzeichen GS-T 157. Foto: Polizei Goslar
Auf dem Parkplatz am Osterfeld ist ein blaues Motorrad der Marke Yamaha mit Goslarer Kennzeichen gestohlen worden. An der Suchthilfeeinrichtung in der Hildesheimer Straße wird mit Feuer Schaden angerichtet. In Hahnenklee wird ein Schild beschädigt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Motorraddiebstahl
Am späten Mittwochnachmittag hat ein bislang unbekannter Täter ein blaues Motorrad der Marke Yamaha mit dem Kennzeichen GS-T 157 vom Parkplatz am Osterfeld gestohlen. In der Zeit von 17 bis 18.30 Uhr verschaffte sich der Täter Zugang zur Umkleide im dortigen Vereinsgebäude, gelangte an die Schlüssel und fuhr anschließend mit dem Motorrad davon. Hinweise nimmt die Polizei Goslar unter der Telefonnummer 05321/3390 entgegen.
Mit Feuer Klingel- und Gegensprechanlage beschädigt
Bislang unbekannte Tatverdächtige haben mit Feuer die Klingel- und Gegensprechanlage der Suchthilfeeinrichtung in der Hildesheimer Straße beschädigt. Der Tatzeitraum liegt zwischen Dienstag, 15.30 Uhr, und Mittwoch, 7 Uhr. Ebenso in Mitleidenschaft gezogen wurde ein Plakat. Ein Zaunelement wurde zudem mutwillig beschädigt. Wer Hinweise zu der Tat geben kann oder verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, die Polizei Goslar unter der Rufnummer 05321/3390 zu informieren.
Goslarer Polizei ahndet viele Verstöße
Die Polizei Goslar hat am Mittwochnachmittag insgesamt 35 Verstöße bei diversen Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Goslar registriert. Zwischen 13 und 18.45 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte 27 Fahrzeuge an verschiedenen Stellen. Der Großteil der Verfehlungen betraf dabei den Schwerlastverkehr. Hier registrierte die Polizei 29 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten, zweimal mangelhafte Ladungssicherung und einmal die Missachtung der Vorschriften zum Transport von Gefahrgut. In zwei Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt. Im Individualverkehr war ein Wagen mit 66 km/h unterwegs, obwohl in diesem Bereich nur 50 erlaubt waren. In einem anderen Fahrzeug war ein Kind nicht angeschnallt, und bei einem weiteren Autofahrer bestand der Verdacht, dass er sein Fahrzeug unter Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Zu sämtlichen Verstößen leitete die Polizei Ermittlungsverfahren ein.
Verkehrszeichen umgeknickt
In der Zeit von Mittwoch, 22 Uhr, bis Donnerstag, 12 Uhr, wurde in der Poststraße in Hahnenklee die Halterung des Verkehrszeichens Halteverbot umgeknickt. Hinweise auf den oder die Täter an die Polizeidienststelle in Clausthal-Zellerfeld oder direkt an die Polizeistation Hahnenklee.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!