Neue Brotsorte im Nordharz

GZ Plus IconLichtkornroggen als Basis für ein neues Harzer Vollkornbrot

Bio-Landwirt Detlef Vollheyde auf seinem Roggenfeld bei Weddingen. Links zu sehen ist der herkömmliche Roggen, rechts der Lichtkornroggen, der hier erstmals angebaut wird.

Bio-Landwirt Detlef Vollheyde auf seinem Roggenfeld bei Weddingen. Links zu sehen ist der herkömmliche Roggen, rechts der Lichtkornroggen, der hier erstmals angebaut wird. Foto: Neddermeier

Lichtkornroggen wird erstmals in der Region angebaut. Bäckermeister Nils Müller aus Langelsheim will daraus das Lichtkornroggenbrot kreieren und Biolandwirt Detlef Vollheyde soll das Getreide dazu liefern. Ernte wird in Kürze eingefahren.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region