Lehrkräfte drücken in Bad Harzburg sportlich die Schulbank

Hockey-Trainerin Stephanie Kostka vom GHC 09 (rechts) zeigt den Lehrkräften die korrekte Schlägerhaltung. Foto: Exner
Mit einem Geschenk im Gepäck war der Goslarer Hockey-Club an der Bad Harzburger Deilich-Schule zu Gast. Er brachte Schläger und Bälle mit. Darüber hinaus trainierte er gleich einige Lehrer – die sollen das Gelernte an die Schüler weitergeben.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schlewecke. „Unsere heimliche Mission ist es, dafür zu sorgen, dass jedes Kind im Landkreis mindestens einmal Hockey gespielt hat“, sagt Volker Barckmann, Vorsitzender des Goslarer Hockey-Clubs 09 (GHC) mit einem Augenzwinkern. Einen weiteren kleinen Schritt auf diesem Weg machte der Verein jetzt in der Deilich-Schule: Ihr spendete er 30 Hockey-Schläger sowie mehrere Bälle für den Sportunterricht. Darüber hinaus wurden bei der Gelegenheit gleich Lehrkräfte geschult, damit die ihrerseits künftig Übungen mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführen können.
100 Sprünge pro Minute
Diesen Part übernahmen Lizenz-Trainerin und GHC-Jugendwartin Stephanie Kostka und ihre Tochter Lara. Sie zeigten unter anderem, wie so ein Feldhockeyschläger richtig gehalten werden muss und wie sich der Ball am besten durch einen Slalom führen oder passen lässt. Bei der Gelegenheit lernten die Lehrkräfte auch Aufwärmübungen kennen, beispielsweise über den abgelegten Schläger hin und her zu springen. Wer gut sei, der schaffe schon einmal gut und gerne 100 Sprünge pro Minute, versicherte Kostka. Übrigens hatten sich nicht nur Lehrkräfte von der Oberschule Deilich angemeldet, sondern auch vom Werner-von-Siemens-Gymnasium, vom Burgberg-Gymnasium sowie von der IGS Schöppenstedt, teilt Felix Rackuhr mit. Er ist Fachbereichsleiter Sport an der Deilich und hatte die Aktion mit dem GHC organisiert.

Der Goslarer Hockey-Club hat 30 Schläger und mehrere Bälle mitgebracht. Foto: Exner
Damit Kinder und Jugendliche immer neue Sportarten kennenlernen können, müssen sich auch die Sportlehrkräfte weiterbilden. Beim GHC ist deshalb die Idee der „Goslarer Hockey Box“ entstanden, die in den vergangenen Jahren bereits an Kindergärten und Grundschulen verteilt worden ist. Sowohl der Nachwuchs als auch die Erwachsenen sollen dabei in den Hockeysport hineinschnuppern können.
An Sportart hängen bleiben
Im Dezember vergangenen Jahres waren an der Deilich bereits die Kinder an der Reihe und nun eben die Erwachsenen. Über den Besuch und die Spende zeigte sich Felix Rackuhr im Namen der Deilich sehr dankbar. „Es ist Teil des Bildungsauftrages des Fachs Sport, Freude an der Bewegung und am gemeinschaftlichen Sporttreiben zu wecken und die Einsicht zu vermitteln, dass sich kontinuierliches Sporttreiben positiv auf ihre körperliche, soziale, emotionale und geistige Entwicklung auswirkt“, erklärt er. Die Schülerinnen und Schüler sollen Sportarten „kennenlernen und ausprobieren können, in der Hoffnung, dass sich das eine oder andere Kind so sehr für eine Sportart begeistert, dass es diese auch in der Freizeit ausüben möchte“ – beispielsweise in einem Sportverein wie dem GHC.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.