Zähl Pixel
Jahresrückblick 2021: Schladen-Werla

Landrätin und Bürgermeister wieder gewählt: Kontinuität in Schladens Politik

Andreas Memmert

Andreas Memmert

Für die Gemeinde Schladen-Werla ist das Jahr 2021 eines mit Kontinuitäten: Alte und neue Landrätin im Landkreis Wolfenbüttel ist die Sozialdemokratin Christiana Steinbrügge, alter und neuer Bürgermeister ist der parteilose Andreas Memmert, der ohne Gegenkandidat bei der Wahl antrat.

Montag, 27.12.2021, 12:10 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Christiana Steinbrügge

Christiana Steinbrügge

Steinbrügge holt im ersten Wahlgang 44,25 Prozent und tritt zunächst gegen Uwe Schäfer (CDU, 23,73 Prozent), Leonhard Pröttel (Bündnis 90/Die Grünen, 14,05 Prozent), den Landtagsabgeordneten Björn Försterling (FDP, 13,17 Prozent) und gegen die parteilose Kandidatin Christiane Jagau (4,79 Prozent) an. In der Stichwahl, in der sie sich lediglich noch mit dem Christdemokraten Uwe Schäfer duelliert, kommt sie auf 66,27 Prozent. Im Wahlkampf betont sie unter anderem, dass sie sich weiter für Bildungsgerechtigkeit im Landkreis einsetzen wolle. Ebenfalls eine weitere Amtszeit übernimmt der parteilose Bürgermeister von Schladen-Werla, Andreas Memmert. Über 73,94 Prozent Zustimmung freut er sich am Wahlabend.

Ähnlich wie in anderen Gemeinden des Nordharzes tritt er als einziger Bewerber an. Im Gemeinderat selbst sind die Sozialdemokraten stärkste Kraft und holen mit 57,02 Prozent die absolute Mehrheit. Die CDU kommt auf 31,69 Prozent. Die AfD erzielt 8,26 Prozent. Die Freien Wähler landen bei 3,03 Prozent.

 

Mehr wissen als die anderen: News und Hintergründe aus der Region mit dem goslarsche.de-Push-Service direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

 

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region