Innerstestraße bleibt bis Ende Februar gesperrt

Die Landesforsten beseitigen nächste Woche Sturmschäden. Foto: Landesforsten
Der öffentliche Forstweg Innerstestraße bleibt voraussichtlich bis Ende Februar für den Verkehr voll gesperrt, wie die Landesforsten berichten. Grund sind umgestürzte Bäume, die die Verbindungsstraße zwischen der B 241 und der B242 blockieren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Riefensbeek. Bereits im Januar hat die Forst an der rund vier Kilometer langen Verbindungsstraße zwischen der B 241 und der B242 abgestorbene Fichten gefällt. Zuletzt hat das Forstamt wieder Sturmschäden auf seiner öffentlichen Forststraße im Oberharz verzeichnet. Die Aufräumarbeiten dauern laut Angaben des Forstamtes rund eine Woche. Anwohner seien benachrichtigt worden, Pendler müssten den Umweg über Clausthal-Zellerfeld nehmen, darauf weist Betriebsdezernent Daniel Zimmermann hin. Der Waldweg in der Revierförsterei Buntenbock dient vorrangig als Wirtschaftsweg für den Forstbetrieb.
Die Forstarbeiten könnten erst nach Abklingen der aktuellen Winterstürme beginnen, erläutert Förster Zimmermann. Bis voraussichtlich Ende Februar bleibt er daher für den Verkehr voll gesperrt.
Angaben zur Höhe der Sturmschäden insgesamt lägen laut Zimmermann nicht vor Ende nächster Woche vor. Der Orkan Friederike hatte im Januar 2018 die Innerstetalstraße unpassierbar gemacht. Damals war der Forstweg der Niedersächsischen Landesforsten durch den Wald wochenlang gesperrt.