Zähl Pixel
Tourismus-Gesellschaft

Hahnenklee: 1,94 Millionen Euro für neue Events und Infrastruktur

Haben gerade ihre Premiere gefeiert: Die Harzer Hunde-Tage sind neu im Hahnenkleer Veranstaltungskalender. Foto: Sowa

Haben gerade ihre Premiere gefeiert: Die Harzer Hunde-Tage sind neu im Hahnenkleer Veranstaltungskalender. Foto: Sowa

Die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) hat ihren Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 vorgestellt. Der Plan sieht vor, dass die Gesellschaft von der Stadt Goslar 660.000 Euro für die Aufgaben im Bereich der touristischen Infrastruktur erhält.

Von Petra Hartmann Mittwoch, 24.04.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hahnenklee. Die Hahnenklee-Tourismus-Gesellschaft (HTG) hat ihren Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 vorgelegt. Der Plan sieht vor, dass die Gesellschaft von der Stadt Goslar 660.000 Euro für die Aufgaben im Bereich der touristischen Infrastruktur erhält. Der Plan wurde jetzt im Goslarer Finanzausschuss vorgestellt.

Der vorgestellte Erfolgsplan ist laut Verwaltungsvorlage mit 1.946.700 Euro in Erträgen und Aufwendungen ausgeglichen. Der Vermögensplan ist mit 233.500 Euro ebenfalls ausgeglichen und sieht einen Betrag von 105.000 Euro für mögliche Investitionen vor.

Die HTG geht in ihrem Plan davon aus, dass sie Gästebeiträge in Höhe von 880.000 Euro erhält, ferner 85.000 Euro aus der „Verwaltungshelferschaft“ für die Erhebung der Gästebeiträge und die genannten 660.000 Euro für touristische Infrastruktur aus dem städtischen Haushalt. Als Tourismusbeitrag sind 170.000 Euro eingeplant.

Bei den geplanten Ausgaben sind die größten Posten die Veranstaltungen (203.500 Euro), Werbe- und Marketingkosten (153.000 Euro), Instandhaltung sowie Pflege der Außenanlagen und Wanderwege (135.000 Euro) und Gehälter.

Neue Bike-Days und Harzer Hunde-Tage

An Veranstaltungen schlagen Großevents wie die Walpurgisnacht, das Sommerfest, die Harzer Wanderwochen mit zwei Marathonveranstaltungen und die Harzer Klimawoche zu Buche. Außerdem kommen für das Jahr 2024 neu hinzu die Bike-Days Harz und die Harzer Hunde-Tage.

Investitionen in Infrastruktur und Personal

Die Gesamtausgaben in Höhe von 1.946.700 Euro liegen um knapp 5000 Euro über denen des Vorjahres. Einen Zuwachs gab es im Bereich Gehälter (plus rund 42.000 Euro), Veranstaltungen (plus 19.000 Euro) und Werbekosten (plus 11.000 Euro). Deutlich weniger ausgegeben wurde für Verkaufsartikel in der Tourist-Info (minus 12.000 Euro) und Instandhaltung der Außenanlagen und Wanderwege (minus 13.000 Euro).

Sanierungsstau abgebaut

Letzteres liegt vor allem daran, dass die Hahnenkleer im Jahr 2023 besonders viele Sanierungsarbeiten zu erledigen hatten. „Aufgrund des hohen Sanierungsstaus der Anlagen vor der Verschmelzung der KFG und HTM zur HTG kamen insbesondere im Waldseebad im Jahr 2023 mehrere unerwartet höherpreisige Investitionen zusammen“, schreibt die HTG in den Erläuterungen zum Plan. „Der Sanierungsstau von Wegeeinrichtungen (Bänken, Quellen, Wegeabschnitten) wurde in den letzten drei Jahren nach und nach behoben, sodass sich die Situation in diesem Bereich entspannt hat.“

Finanzausschuss stimmt Wirtschaftsplan zu

Der Finanzausschuss sah in der öffentlichen Sitzung keinen Diskussionsbedarf mit HTG-Geschäftsführerin Isabel Junior mehr. Das Gremium votierte einstimmig dafür, die städtischen Vertreter im HTG-Aufsichtsrat zu beauftragen, dem Wirtschaftsplan zuzustimmen. Außerdem sollen die Stadtvertreter eine Liquiditätsermächtigung mit 1,15 Millionen Euro zu beschließen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region