Goslars Feuerwehr im Stress: Unfall, Rettung und ein Brand

Bei einem Unfall am Zwingerwall wurde eine Person verletzt. Foto: Feuerwehr
Die Feuerwehr der Kaiserstadt war am Wochenende drei Mal im Einsatz. Samstagmorgen kam es auf dem Zwingerwall zu einem Unfall. Eine Frau kollidierte mit einer Straßenlaterne. Außerdem rückten sie zu einer Rettung und einem Mülleimerbrand aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Die Goslarer Feuerwehr war am Wochenende dreimal im Einsatz. Wie Pressesprecher Volker Junge mitteilt, kam es Samstag gegen 6 Uhr zu einem Unfall mit einer verletzten Person auf dem Zwingerwall. Das Auto war demnach mit einer Straßenlaterne kollidiert, danach seien Öl und Benzin auf die Straße gelaufen. Die Polizei habe daraufhin die Feuerwehr alarmiert, die zunächst den Brandschutz sichergestellt und dann die ausgelaufenen Betriebsstoffe mittels Bindemittel aufgenommen habe, schildert Junge den Einsatz. Unklar sei zunächst gewesen, ob von der zerstörten Laterne noch eine Gefahr ausging, weshalb der Energieversorger ebenfalls an die Einsatzstelle kommen musste. Gegen 7.30 Uhr sei der Einsatz beendet gewesen.
Bereits kurz nach 5.30 Uhr habe der Rettungsdienst die Goslarer Feuerwehr mit der Drehleiter angefordert. In einem Wohnhaus im Stadtteil Georgenberg sollte eine Seniorin schonend aus ihrem Haus transportiert werden. „Die Drehleiter konnte jedoch nicht eingesetzt werden“, sagt Junge. So habe die Feuerwehr „personelle Unterstützung“ geleistet, um die Seniorin auf einer Vakuummatratze durch das enge Treppenhaus zu tragen.
Zur Mittagszeit wurde am Adventssonntag ein brennender Müllbehälter in der Fußgängerzone gemeldet. Vor der Deutschen Bank an der Rosentorstraße hätten die Einsatzkräfte mehrere Müllbehälter kontrolliert und angebrannte Taschentücher gefunden, schildert Junge. Vorsorglich sei der Müllbehälter bewässert worden. Nach wenigen Augenblicken war der Einsatz beendet.