Zähl Pixel
Weihnachtsmusical am CVD

Goslarer Schüler lassen Weihnachten ausfallen – oder doch nicht?

Das Kleine Theaterensemble mit Leiterin Sandra Böhm (links). Im Hintergrund macht der Chor gerade eine Stellprobe. Foto: Fricke

Das Kleine Theaterensemble mit Leiterin Sandra Böhm (links). Im Hintergrund macht der Chor gerade eine Stellprobe. Foto: Fricke

Braucht man wirklich Geschenke? Die Schüler der 5. und 6. Klasse des Christian-von-Dohm Gymnasiums haben das Stück "Weihnachten fällt aus" auf die Bühne des Schulzentrums Goldene Aue gebracht und deutlich gemacht, was Weihnachten wirklich ausmacht.

Von Julia Fricke Mittwoch, 21.12.2022, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Zittern war am Montagmorgen beim Kleinen Theaterensemble des Christian-von-Dohm-Gymnasiums angesagt, denn aufgrund der Wetterlage war zunächst unklar, ob das Musical „Weihnachten fällt aus“ im Forum des Schulzentrums Goldene Aue aufgeführt werden kann. Musste doch schon die erste Aufführung wegen Glatteisgefahr am Vormittag abgesagt werden. Doch dann die Entwarnung: Die Abendvorstellung konnte wie geplant stattfinden.

Das Musical von Peter Schindler, wurde von Schülern der 5. und 6. Klassen auf die Bühne gebracht. Das Weihnachtsstück handelt von Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß, der aufgrund der Konsumgesellschaft keine Lust mehr auf das Fest hat, und beschließt „Weihnachten fällt aus!“ Doch nicht alle Menschen haben das mitbekommen, und so muss der Weihnachtsmann einen Tag vor Heiligabend mit seinen Engeln schnell noch ein paar Geschenke für eine Familie herstellen, um ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest zu bereiten.

Die Engel des Weihnachtsmannes unterstützen den Vorschlag: Weihnachten fällt aus. Foto: Fricke

Die Engel des Weihnachtsmannes unterstützen den Vorschlag: Weihnachten fällt aus. Foto: Fricke

Das Besondere: Der Familie wird zu Heiligabend ein Kindlein geboren, womit eine Kongruenz zur biblischen Weihnachtsgeschichte hergestellt wird. Am Ende sollte es das schönste Weihnachtsfest sein, dass Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß je hatte. Denn: „So muss es auch in Bethlehem gewesen sein.“ Geschenke seien dafür nicht notwendig. Die Botschaft: Ein schönes Lied ist auch ein schönes Geschenk.

Der Familie im Tannenwald ist ein Kindlein geboren. Foto: Fricke

Der Familie im Tannenwald ist ein Kindlein geboren. Foto: Fricke

Für viele der Schüler ist es die erste Theatererfahrung gewesen. War die Aufregung zu Beginn der Aufführung noch groß, wurden die jungen Schauspieler zunehmend selbstsicherer, und auch leichte Verhaspler wurden gekonnt überspielt.

Besonderes Talent bewies Weihnachtsmann-Darsteller Elias de Vries, der nicht nur schauspielerisch eine gute Leistung ablegte, sondern auch gesanglich mit einem Solo vor den rund 180 Zuschauern begeistern konnte.

Elias de Vries begeistert als Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß. Foto: Fricke

Elias de Vries begeistert als Weihnachtsmann Ambrosius Schneeweiß. Foto: Fricke

Unterstützt wurde das Kleine Theaterensemble unter der Leitung von Sandra Böhm von der Chor AG unter Leitung von Anja Sarstedt sowie von der Band unter der Leitung von Emma Noll, die selbst am Klavier gesessen hat. Für die richtige Stimmung sorgte die Technik AG unter der Leitung von Holger Ritzke. Die Schüler des 13. und 12. Jahrgangs sorgten dafür, dass Licht und Ton auf der Bühne stimmten. Das Bühnenbild wurde von den Schülern der Kunst AG produziert. Die Kostüme wurden von den Schauspielern selbst zusammengestellt.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region