Alle Artikel zum Thema: Theater

Theater

Kultur

Fachmagazin: Opernhaus des Jahres in Zürich

Das Opernhaus des Jahres steht einer Kritikerumfrage zufolge in der Schweiz. Was das Magazin „Opernwelt“ an dem Haus hervorhebt - und welcher Dirigent zum achten Mal einen Titel holt.

Letztes Geleit

Prozession für gestorbenen Peymann in Wien

Schwarzer Vorhang, lodernde Flammen und eine letzte Runde um das Burgtheater: Wien verabschiedet Claus Peymann mit großer Geste. Dafür wird der Sarg extra nach Österreich transportiert.

Musicals

Andrew Lloyd Superstar? Wie Webber wiederentdeckt wird

„Cats“, „Phantom der Oper“: Andrew Lloyd Webber wird hierzulande gern mal verlacht. Doch ein Revival seiner Musicals wie „Evita“ und „Jesus Christ Superstar“ wirft nun ein neues Licht auf sein Werk.

Polizeiruf

RBB: „Polizeiruf“-Schauspieler Horst Krause ist tot

Der aus dem „Polizeiruf 110“ bekannte Schauspieler Horst Krause ist tot. Er starb bereits am Freitag im Alter von 83 Jahren in einem Seniorenheim in Teltow (Kreis Potsdam-Mittelmark), wie seine Familie heute dem RBB mitteilte.

Polizeiruf 110

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Unterhaltung

„Romeo & Julia“-Musical geht 2026 auf Tour

Shakespeare mit Pop-Herz: Das Musical mit Liedern von Rosenstolz ist bald von Köln bis München zu sehen. Für Fans des einstigen Duos dürfte es bewegend werden - denn Sängerin Anna R. ist unvergessen.

Bühnen

Kritikerumfrage: Magdeburg ist Theater des Jahres

Überraschung im Fachmagazin „Theater heute“: Kritikerinnen und Kritiker küren das Schauspiel Magdeburg zum Theater des Jahres. Was sie am Haus loben - und welche Highlights sie noch empfehlen.

„Jedermann“-Jubiläum

800 Mal der Tod eines Superreichen in Salzburg

Jee-deer-maann! Seit über 100 Jahren ruft das der Tod in Salzburg in einem Schauspiel, das nicht jedermanns Sache ist. Nun gibt es ein rundes Jubiläum bei dem Stück, das schon viele Stars aufführten.

Klassik und Kleidung

Dresscode oder Schlabberlook fürs Opernhaus?

Kann ein Opernabend in Jeans und T-Shirt auch Spaß machen? Oder muss es unbedingt die festliche Robe sein? Die Mailänder Scala wird strenger, andere geben sich gelassen.

Nachruf

Avantgarde-Regisseur Robert Wilson gestorben

Mit der „Einstein on the Beach“-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben.

Gandersheimer Domfestspiele

„Psychical“ im Probenzentrum thematisiert psychische Störungen

„Sie rufen außerhalb der Sprechzeiten an“ ist ein musikalischer Theaterabend für zwei Personen. Aufgeführt wird er an mehreren Augustabenden im Probenzentrum der Gandersheimer Domfestspiele – mit einer Roswitha-Preisträgerin in der Hauptrolle.

Oper und Theater

Bayreuth oder Salzburg - ein Festspielvergleich

Stars, Sternchen und Glamour vor der Alpenkulisse? Oder Wagnerklang in der fränkischen Provinz? Ein kleiner Guide, ob Salzburg oder Bayreuth den spannenderen Festspielsommer bietet.

Trauer

Theatermacher Claus Peymann gestorben

Er galt als aufmüpfiger Querdenker. Einer, der in Stuttgart, Bochum, Wien und Berlin für das Theater kämpfte und stritt. Jetzt ist der Regisseur Claus Peymann im Alter von 88 Jahren gestorben.

Trauer

Theatermacher Claus Peymann gestorben

Der Theatermacher Claus Peymann ist tot. Der Regisseur und frühere Intendant zahlreicher Bühnen starb im Alter von 88 Jahren in Berlin. Das teilte die frühere Geschäftsführerin des Berliner Ensembles, Miriam Lüttgemann, der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuvor hatten mehrere (...).

„Star Trek“ prägte sein Leben

Patrick Stewart wird 85 - Für immer Jean-Luc Picard

Eigentlich will Patrick Stewart nur Theaterspielen. Durch einen Zufall wird ihm die Rolle als „Star Trek“-Kapitän angeboten, die sein Leben verändert. Bis er mit der Rolle warm wird, dauert es aber.

Tourismus

„Moulin Rouge“-Windrad dreht sich wieder

Das sündige Rot steht für sich - das Kabarett Moulin Rouge ist nicht nur wegen des Musical-Films mit Nicole Kidman weltberühmt. Jetzt ist auch das wichtigste Merkmal des Theaters wieder in Bewegung.

Berlin

„Praxis Bülowbogen“: Schauspielerin Anita Kupsch gestorben

Die Schauspielerin Anita Kupsch ist tot. Sie starb heute im Alter von 85 Jahren in Berlin, wie ihr Ehemann Klaus-Detlef Krahn der Deutschen Presse-Agentur bestätigte. In der Serie „Praxis Bülowbogen“ spielte sie in den 1980er und 1990er Jahren die Arzthelferin Gabi Köh (...).

Freilichttheater

GZ Plus Icon Bilderhäuser Dorftheater: Wo Nonnen vor dem Parkplatz-WC singen

Seit 39 Jahren gibt es das Bilderhäuser Dorftheater – und jede Spielzeit der Laiendarsteller ist immer wieder gut. Diesmal geht es auf einen Rastplatz – was da wohl alles passiert? Und wie kam die Premiere im Garten des Wilhelm-Busch-Hauses an?

Theater-AG präsentiert Dürrenmatt

GZ Plus Icon Blutiges Finale: Robert-Koch-Schule überzeugt auf der Bühne

Was passiert, wenn Geld plötzlich wichtiger wird als Moral? Die Theater-AG der Robert-Koch-Schule brachte Dürrenmatts Klassiker nach Clausthal-Zellerfeld – mit Insider-Gags, Lokalkolorit und einem Finale, das niemand so schnell vergisst.

Aufführungen am Montag und Dienstag

GZ Plus Icon Robert-Koch-Schule: Theater zeigt Dürrenmatt mit Oberharz-Note

Die Theater-AG der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld bringt nächste Woche Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ auf die Bühne. Bei der Generalprobe wurde intensiv geprobt – doch lief alles reibungslos? Das Publikum darf gespannt sein.

Premiere für Komödie

Harztheater zeigt neue „Golden Girls“ in Halberstadt

Das Harztheater hat nach dem Erfolg seiner „Golden Girls“ eine Fortsetzung inszeniert. Premiere ist am 12. Juli im Kreuzgang von Liebfrauen in Halberstadt. Insgesamt sind bisher sieben Aufführungen der Komödie geplant.

Festspiele 2025

Die großen Sommerfestspiele im Überblick

Sommer, Sonne, Musik, Theater, sehenswerte Spielstätten: Die Sommerfestspiele im deutschen Sprachraum bieten eine große Auswahl. Darüber hinaus ist vielerorts der Promi-Faktor hoch. Eine Auswahl.

Kultur

Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern

Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.

Schauspiel Hannover

Mit Fury in the Slaughterhouse geht eine Ära zu Ende

Schon seit zwei Wochen wird in Hannover der Abschied von Schauspiel-Intendantin Sonja Anders und ihrem Team gefeiert. Für den letzten Abend unter Anders‘ Leitung hat das Theater eine besondere Idee.

Musical-Premiere in Goslar

GZ Plus Icon Rammelsberg-Schlosserei verwandelt sich in einen Frauenknast

Pfingsten wurde geprobt auf Teufel komm raus: Das neue Bühnenreif-Musical feiert heute Premiere am Rammelsberg. Die Bühne verwandelt sich in einen Frauenknast, in dem die Rollen von Tätern und Opfern wechseln können. Alle Abende sind ausverkauft.

Familienkonzert und Klavierabend

GZ Plus Icon Harzburger Musiktage mit Corinna Harfouch zum Ausklang

Zum Abschluss der 55. Harzburger Musiktage gibt es am 20. und 21. Juni im Bündheimer Schloss zwei besondere Konzerte: Junge Hörer dürfen sich auf Eichhörnchen und Igel freuen, Erwachsene auf Musik und gelesene Brieftexte von Sergej Rachmaninow.

Zwei Bestseller-Autoren im Programm

Spielplan der Seesener Theatersaison 2025/26 steht fest

Sebastian Fitzek, „Achtsam Morden“ und Co. Der neue Spielplan für die Theatersaison 2025/26 im Seesener Schulzentrum wurde jetzt veröffentlicht. Mit dem Theaterpass können Gäste sparen.

„Bad Girls – Knastschwestern“

Bühnenreif bringt neues Musical in die Schlosserei am Rammelsberg

Gefängnisalltag, starke Frauen und bewegende Songs: Das neue Musical „Bad Girls – Knastschwestern“ von Bühnenreif zeigt eine fesselnde Geschichte zwischen Härte und Hoffnung. Die Aufführungen laufen in der Schlosserei Rammelsberg.

Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium

GZ Plus Icon „Arsen und Spitzenhäubchen“ macht in Goslar irrsinnig Spaß

Ausverkaufte Aula, ein starkes Ensemble und eine buchstäblich irrsinnige Komödie: Die Theaterwerkstatt am Goslarer Ratsgymnasium feiert mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstagabend eine gelungene Premiere. Es warten drei weitere Aufführungen.

Innovativer Schiefer-Mix für Fassade

GZ Plus Icon Goslarer Pfalzquartier: Das Parken wird völlig neu gedacht

Ein Parkwall an der Clausthaler Straße soll große Teile der Tiefgarage im Pfalzquartier ersetzen. Probleme bei Grund- und Hangwasser hätten die Planer zum Umdenken veranlasst. Die Fassade soll ein innovativer Mix aus Schiefer und Beton werden.

Todesfall

Theater-Star Elisabeth Orth mit 89 Jahren gestorben

Die österreichische Kammerschauspielerin Elisabeth Orth ist tot. Die ältere Schwester von TV-Star Christiane Hörbiger starb am Samstag mit 89 Jahren, wie das Wiener Burgtheater unter Berufung auf Orths Familie mitteilte.

Kammerschauspielerin

Theater-Star Elisabeth Orth ist tot

Elisabeth Orth stammte aus einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler-Dynastien und lebte für das Theater. Abseits der Bühne engagierte sie sich gegen Rassismus und Diskriminierung.

Durchgeknallte Krimi-Komödie

GZ Plus Icon Zwei feine Damen treiben böses Spiel mit den Herrenbesuchen

Die Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium zeigt ab dem Premierentag am 20. Mai „Arsen und Spitzenhäubchen“, einen zeitlosen Klassiker mit aberwitzigem Humor. Gut gespielt: Hinter einer pittoresken Fassade lauern die tiefsten Abgründe.

Interaktives Theater an der Deilich

GZ Plus Icon Mobbing eskaliert, Harzburger Schüler stecken plötzlich mit drin

Schülerin Vicky wird von Tag eins an ausgegrenzt. Aus Witzeleien wird Mobbing, bis sie schließlich versucht, sich umzubringen. Die Harzburger Deilich-Schüler erlebten das am Donnerstag hautnah mit – in einem interaktiven, schockierenden Theaterstück.

Erste Lehren aus der Premiere

GZ Plus Icon CvD-Theater: Alte Klasse an neuer Goslarer Spielstätte

Mit der Krimi-Eigenproduktion „Tod auf Christie Island“ hat sich das CvD-Ensemble die Bühne im riesigen Forum der Goldenen Aue erobert. Wie klappt Theater in der neuen Umgebung? Vorher gab es viele Fragezeichen. Jetzt gibt es erste Antworten.

Vorverkauf für zwei Kultur-Highlights

Was machen die RG-Theaterwerkstatt und die Bühnenreif-Musicals?

Diese Woche gehört dem CvD-Theater, aber die Theaterwerkstatt des Ratsgymnasiums und die Bühnenreif-Musical-Akteure sind schon in der Warteschleife. Karten für die Knastschwestern gibt es schon oder für „Arsen und Spitzenhäubchen“ schon bald.

CvD-Krimi „Tod auf Christie Island“

GZ Plus Icon Goslarer Schultheater mit Herz, Hirn und starken Darstellern

Das Stück? Aus eigener Feder. Der Ort? Neuland. Konzentration? Drei Stunden und 20 Minuten stehen am Ende auf der Krimi-Uhr. Was das Theater am CvD-Gymnasium zur Premiere von „Tod auf Christie Island“ heraushaut, hat Champions-League-Niveau.

Der Mai im Lessingtheater

GZ Plus Icon Gefühlvolle Welten und wortgewaltige Poesie in Wolfenbüttel

Welten voller Gefühl, Klang und Wort bietet das Lessingtheater Wolfenbüttel im Mai. Ob große Bühnenfreundschaft oder zarte Gitarrenklänge, farbensortierte Bücher oder wortgewaltige Poesie – dieser Monat lädt ein zum Staunen, Lauschen und Mitfühlen.

„Tod auf Christie Island“

Das CvD-Theater startet auf neuer Bühne mit eigenem Krimi

Neue Bühne, andere Bedingungen und ein Krimi aus eigener Feder: Das CvD-Theaterensemble startet mit dem „Tod auf Christie Island“ im neuen Schulzentrum Goldene Aue. Ab dem 29. April sind vier Aufführungen angesetzt. Karten sind ab sofort zu haben.

Ehrung für Musikerin und Aktivistin

Platz am Goslarer Odeon-Theater soll Conni-Buhl-Platz werden

Der Platz am ehemaligen Goslarer Odeon-Theater soll nach der verstorbenen Musikerin Conni Buhl benannt werden. Dafür sprach sich der Goslarer Kulturausschuss einstimmig aus. Buhl hatte sich für den Erhalt des Theaters eingesetzt.

Fernsehen

„Drombuschs“-Star Hans Peter Korff ist tot

So ziemlich jeder Fernsehzuschauer kennt sein markantes schmales Gesicht: Hans Peter Korff hat ganze Generationen im Publikum begeistert. Nach mehr als 50 Jahren TV-Karriere ist er nun gestorben.

„Diese Drombuschs“

Schauspieler Hans Peter Korff gestorben

Der Film- und Fernsehschauspieler Hans Peter Korff, bekannt aus den ZDF-Serien „Neues aus Uhlenbusch“ und „Diese Drombuschs“, ist tot. Das sagte die Chefin des Hörspiellabels Europa, Heikedine Körting, in Hamburg der Deutschen Presse-Agentur. Auch das „Hamburger Abendblatt“ (...).

Karten sind ab sofort erhältlich

Hornburg: Die neue Reise des Ensembles geht in den Wilden Westen

Probenstress für das Ensemble des Hornburger Altstadt-Theaters: Die Rückkehr auf die Bretter, die die Welt bedeuten, steht bevor. In knapp einem Monat gibt es die Premiere des neuen Stücks. Wohin die Darsteller die Besucher diesmal entführen werden.

Köln

Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich gestorben

Der Schauspieler und Kabarettist Ernst Hilbich ist tot. Hilbich, der auch mit dem Karnevalsschlager „Heut‘ ist Karneval in Knieritz an der Knatter“ bekannt wurde, starb im Alter von 93 Jahren, wie seine Familie der Deutschen Presse-Agentur bestätigte, nachdem zuvor „Bild“ (...).