Goslarer Cartoonist mit Paddel und Bleistift auf dem Surfbrett

Original und Cartoon-Fassung: Künstler Thomas Velte (rechts) porträtierte Wassersportler wie Günter „Super Mario“ Koschig und sich selbst. Foto: Hartmann
Der Goslarer Cartoonist und Grafik-Designer Thomas Velte hat Wassersportler aus dem Verein Surf-Interessengemeinschaft Innerstetalsperre porträtiert. Jetzt zeigt er seine Bilder in einer Ausstellung am Goslarer Theater.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Sonnenschein, blaues Wasser, leichter Wind und ein spitzer Bleistift, das gehört dazu, wenn Cartoonist Thomas Velte mit dem Board über die Innerstetalsperre gleitet. Der Grafik-Designer hat seine Freunde aus der Surf-Interessengemeinschaft Innerstetalsperre humorvoll und mit scharfem Blick für kleine Schrulligkeiten ins Bild gesetzt. Nun sind die Werke in einer Ausstellung am Goslarer Theater zu sehen.
In den Aushangkästen des Kinos in der Breiten Straße 86 hängen nun statt der Filmplakate großformatige Karikaturen aus dem Vereinsleben. Surfer, Stand-up-Paddler oder auch Fans der noch recht neuen Wassersportart „Wing Foil“, die sich von einem gewöhnlich beidhändig gehaltenen Flügel übers Wasser ziehen lassen.
Mit Akten und Flügel übers Wasser
Velte hat vor allem Vorstandsmitglieder freundschaftlich aufgespießt. Etwa einen Arzt, der mit Erste-Hilfe-Koffer und mehreren Aktenordnern heransurft, oder die doppelt begabte Sportlerin, die sich nicht zwischen Surfen und Wing-Foil entscheiden kann und darum mit zwei Brettern und zwei unterschiedlichen Techniken gleichzeitig unterwegs ist. Der Instruktor (Ausbilder) Günter Koschig ist im Kostüm seines Helden Super Mario auf dem Brett unterwegs, und auch sich selbst hat Velte, auf sanften Druck der Kollegen, für die Ausstellung porträtiert: als Stand-up-Paddler mit Gitarre, der mit seinem Bleistift wie ein venezianischer Gondoliere über die Wasserfläche stakt.
Wenn Weihnachtsman und Osterhase Surfen gehen
Aber auch Promis, die nicht dem Vereinsvorstand angehören, fanden den Weg in die fröhliche Galerie: Der Weihnachtsmann, der Osterhase und Autor Fadi Saad, ein Unterstützer der Goslarer Zivilcourage-Kampagne, sind auf den Brettern, die die Welt bedeuten, unterwegs.
Möglich machte die Ausstellung die Familie Wildmann, der das Theater gehört und die nach einem Stand-up-Paddling-Kurs ihre Leidenschaft für den Wassersport mit Board und Paddel entdeckte. Und es ist auch ein Geburtstagsgeschenk für den Cartoonisten, wie Koschig verrät. Denn Velte feiert nächste Woche seinen 60. Geburtstag.
Der Künstler wurde 1963 in Goslar geboren. Er studierte Grafik-Design an der Fachhochschule Hannover. Als Grafik-Designer arbeitete er in Bremen und später bei der Goslarschen Zeitung. Seit 2015 ist er freiberuflicher Grafik-Designer und Künstler.
Sicherheit hat Vorfahrt
Ausgestellt sind zehn Cartoons, außerdem Bilder und Material zum Vereinsleben sowie Informationen über die unterschiedlichen Sportarten. Ganz wichtig ist dem Verein auf die Sicherheit und die Notwendigkeit einer guten Ausbildung. Sich einfach nur aufs Brett stellen und lospaddeln kann sehr gefährlich werden, warnt Paddling-Lehrer Koschig. „Jährlich ertrinken Stand-up-Paddler und -Paddlerinnen, weil sie ohne Lehrgang aufs Board steigen und dann plötzlich mit aufkommenden Winden, Wellen oder einem Gewitter überfordert sind“, sagt Koschig, der seit über 50 Jahren auch in der DLRG-Ortsgruppe Langelsheim Mitglied ist.
Mehr Cartoons von Thomas Velte gibt es auf seiner Homepage www.thomasvelte-cartoon.de.