Gartenpavillon in Lochtum in Brand geraten

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr.
Am Sonntag kam es zu zwei Bränden in der Nähe von Vienenburg. Am Abend geriet ein Waldstück nahe der L518 in Brand. Zuvor ist am Nachmittag ein Gartenpavillon in Brand geraten. Außerdem kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in Harlingerode.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei gegen 14.45 Uhr in den Bieweg nach Lochtum gerufen. Hier war ein stählerner Pavillon mit einem Kunststoffdach in einem Garten in Brand geraten. Auch die Gartenmöbeln, die sich unter dem Pavillon befanden, haben Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Wie die Polizei mitteilt, sei die Ursache jedoch bislang unbekannt.
Am Abend kam es dann gegen 18 Uhr zu einem weiteren Brand. In einem Waldstück nahe der L518 südöstlich von Vienenburg fingen rund vier Quadratmeter Vegetation Feuer. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Oker gelöscht werden. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Sachdienliche Hinweise zum Brand nimmt die Polizei Bad Harzburg unter der Telefonnummer (05322) 911-110 entgegen.
Geparkter BMW angefahren
Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Wochenende in Harlingerode. Wie die Polizei berichtet, muss ein bislang unbekannter Autofahrer in der Zeit zwischen Freitag, 23 Uhr und Sonntag, 14.30 Uhr in der Meiningstraße mit einem schwarzen BMW kollidiert sein. Der schwarze Wagen hat laut Polizeiangaben vor dem rangierenden Fahrzeug gestanden. Der durch die Kollision entstandene Schaden am Heckstoßfänger des BMW wird auch circa 500 Euro geschätzt.
Der Verursacher habe es jedoch unterlassen sich um eine Schadensregulierung zu kümmern und ist mit seinem Fahrzeug vom Unfallort geflüchtet. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten sich beim Polizeikommissariat Bad Harzburg zu melden.
Versuchter Einbruch in Schlewecke
Die Bewohner des Einfamilienhauses in der Deilichstraße im Bad Harzburger Ortsteil Schlewecke waren am frühen Morgen des 9. Juli in den Urlaub aufgebrochen. Als sie am gestrigen Sonntagmorgen zurückkehrten, bemerkten die Eigentümer, dass offenbar versucht worden war, gewaltsam in das Haus einzudringen, was allerdings nicht gelang. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 4.000 Euro beziffert.
Die Polizei Goslar hat dazu die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, etwaige Beobachtungen in diesem Zusammenhang unter der Telefonnummer (05321) 339-0 mitzuteilen.