Anpassung an Klimawandel
Forscher sind für Ausbau der Talsperren im Harz

Die Granetalsperre nimmt eine wichtige Rolle ein: Egal, ob es um die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz oder um das Auffüllen des Wasserstands von Flüssen geht. Nach dem Willen von am Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ beteiligten Wissenschaftlern sollen Talsperren, wie diese mit An- und Umbauten noch stärker und effizienter genutzt werden. Archivfoto: Gereke
Wegen des Klimawandels reflektieren Wissenschaftler im Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ Möglichkeiten, um sich besser auf diesen einzustellen. Durch höhere Kapazitäten in den Talsperren sollen Hochwasserereignisse abgemildert werden.