Anpassung an Klimawandel

GZ Plus IconForscher sind für Ausbau der Talsperren im Harz

Die Granetalsperre nimmt eine wichtige Rolle ein: Egal, ob es um die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz oder um das Auffüllen des Wasserstands von Flüssen geht. Nach dem Willen von am Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ beteiligten Wissenschaftlern sollen Talsperren, wie diese mit An- und Umbauten noch stärker und effizienter genutzt werden. Archivfoto: Gereke

Die Granetalsperre nimmt eine wichtige Rolle ein: Egal, ob es um die Trinkwasserversorgung, den Hochwasserschutz oder um das Auffüllen des Wasserstands von Flüssen geht. Nach dem Willen von am Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ beteiligten Wissenschaftlern sollen Talsperren, wie diese mit An- und Umbauten noch stärker und effizienter genutzt werden. Archivfoto: Gereke

Wegen des Klimawandels reflektieren Wissenschaftler im Projekt „Energie- und Wasserspeicher Harz“ Möglichkeiten, um sich besser auf diesen einzustellen. Durch höhere Kapazitäten in den Talsperren sollen Hochwasserereignisse abgemildert werden.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region