Feuer frei: Osterfeuer werden entfacht

Menschen stehen um ein traditionelles Osterfeuer.
Nach zwei Jahren Corona-Pause brennen in der Region an diesem Wochenende wieder die Osterfeuer. Von Karfreitag bis Ostermontag werden die traditionellen Feuer entfacht. Besucher finden Osterfeuer in vielen Orten überall im Nord- und Oberharz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. In der ganzen Region werden am kommenden Wochenende wieder die Osterfeuer entfacht. Nachdem der beliebte Osterbrauch zwei Jahre in Folge wegen der Corona-Pandemie ausgefallen war, können sich Besucher in allen Teilen der Region an den lodernden Flammen aufwärmen. Von Stockbrot bis Live-Musik locken die Osterfeuer mit teils unterschiedlichen Programmen.
Die Organisiatoren des traditionellen Osterfeuers am Bollrich in Goslar arbeiten auf Hochtouren: „Wir freuen uns, dass es bei uns keine Corona-Auflagen mehr geben wird, dennoch bitten wir Besucher mit Erkältungssymptomen, lieber zu Hause zu bleiben“, appelliert Hauptorganisator Maik Jankowsky. Am Ostersonntag um 18 Uhr beginnt die Veranstaltung am Bollrich. Die Freiwillige Feuerwehr entzündet dann um 19 Uhr zusammen mit Kindern das Feuer. „Wir sind so froh, dass wir endlich mal wieder etwas auf die Beine stellen können und den Goslarern wieder Normalität bieten können. Ich bedanke mich bei allen Unterstützern und Sponsoren“, sagt Jankowsky.
In Oker lodert das Feuer schon einen Tag früher. Am Samstag, 16. April, zündet die Freiwillige Feuerwehr Oker um 19.45 Uhr den ersten Funken. Schon ab 18 Uhr beginnt die Veranstaltung, begleitet von einer Feuershow. Organisator Marius Rademacher-Ungrad von der evangelischen Kirchengemeinde freut sich: „Wenn man durch unseren Stadtteil geht, merkt man ganz deutlich, wie dolle die Sehnsucht der Menschen ist, endlich mal wieder etwas zu unternehmen.“
Ebenfalls am Karsamstag, 16. April entzünden die Helfer in St. Andreasberg ihr Feuer. Bei Einbruch der Dunkelheit lodert das Osterfeuer dann traditionell auf dem Glockenberg. Die Bergwacht bringt seit Tagen mit ihren freiwilligen Helfern Holz und Geäst auf den Berg und sucht noch tatkräftige St. Andreasberger, die am Freitag und Samstag ab 10 Uhr mit anpacken.
Während die St. Andreasberger Essen und Trinken selbst mitbringen sollten, können die Besucher vom Osterfeuer in Braunlage auf Versorgung vor Ort setzen. Auch Live-Musik und Stockbrot stellen die Organisatoren des „österlichen Feuerabends“ bereit.
Karfreitag, 15. April
- Lockfeuer von 13 bis 18 Uhr in Lautenthal, Grube „Große Güte des Herrn“, Kranichsberg
Samstag, 16. April
- Osterfeuer um 19 Uhr in Goslar, KGV Hildesheimer Straße
- Osterfeuer um 18 Uhr in Oker, „Große Horst“ / in der kleinen Eulenburg
- Osterfeuer um 18 Uhr in Vienenburg, Schacht / Hundeplatz,
- Osterfeuer um 18 Uhr in Vienenburg, Vereinsgelände „Kiesteiche Willekens“
- Osterfeuer um 18 Uhr in Immenrode, „Mergelkuhle“
- Osterfeuer um 18 Uhr in Döhren, Auf der Höhe
- Osterfeuer um 18 Uhr in Heißum, Auf dem Osterberg
- Osterfeuer um 19 Uhr in Neuenkirchen, Lüderoder Weg
- Osterfeuer um 18 Uhr in Lautenthal, Am Kranichsberg, Grube „Große Güte des Herrn“
- Osterfeuer um 17 Uhr in Lutter, Im Graffel
- Osterfeuer um 19 Uhr in Gielde, Am Eichberg, vorab um 18.30 Uhr Fackelumzug ab Dorfplatz
- Osterfeuer um 20 Uhr in Beuchte, Sandgrube an der B82
- Osterfeuer um 18.30 Uhr in Lochtum
- Osterfeuer um 18 Uhr in Clausthal-Zellerfeld, Campingplatz Prahljust
- Osterfeuer um 18 Uhr in Clausthal-Zellerfeld, Gelände am Ottiliae-Schacht
- Osterfeuer um 18 Uhr in Altenau, Auf der Rose
- Osterfeuer um 18 Uhr in Altenau, Wiese am Gerlachsbach (an der Schwefelquelle)
- Osterfeuer um 18 Uhr in Schulenberg, Klimastation „Auf der Höhe“
- Osterfeuer um 18 Uhr in Wildemann, Auf dem Gallenberg
- Osterfeuer um 17 Uhr in Braunlage, An den Brockenwegschanzen
- Osterfeuer um 19 Uhr in Hohegeiß, Schützenplatz
- Osterfeuer bei Einbruch der Dunkelheit in St.Andreasberg, Auf dem Glockenberg
Ostersonntag, 17. April
- Osterfeuer um 18 Uhr in Goslar, Am Bollrich
- Osterfeuer um 19 Uhr in Sudmerberg
- Osterfeuer um 16 Uhr in Vienenburg, Grundstück Wennerode 17
- Osterfeuer um 18 Uhr in Lengde, Schlangenberg
- Osterfeuer um 18.30 Uhr in Grauhof, Osterfeuerplatz Windmühlenberg
- Osterfeuer um 19 Uhr in Weddingen, „Heimatkuhle“
- Osterfeuer um 18 Uhr in Wiedelah, Abbrennplatz vor Schützenhaus, Zollweg 5
- Osterfeuer um 18 Uhr in Dörnten, Am Sportplatz
- Osterfeuer um 18 Uhr in Ostharingen, Lehmkuhle
- Osterfeuer um 17 Uhr in Othfresen, Auf dem Galgenberg
- Osterfeuer um 19 Uhr in Upen, Beeklangeweg
- Umtrunk am Feuerkorb um 19 Uhr in Klein Mahner, Am Gerätehaus 1 A
- Osterfeuer um 18 Uhr in Alt Wallmoden, Pfarrgarten, Dorfstraße 16 A
- Osterfeuer um 20 Uhr in Wehre, Espenweg (vor der Dehne)
- Osterfeuer um 19 Uhr in Isingerode, Am Berg (neben dem Reitplatz)
- Osterfeuer um 18 Uhr in Westerode an der „Alten Badeanstalt“
Ostermontag, 18. April
- Andacht und Osterfeuer um 17 Uhr in Goslar, Kirchengelände St. Georg