Familie rettet sich in Braunschweig aus brennendem Haus

In der Nacht brennt in Braunschweig das Wohnzimmer in einem Reihenhaus. Dabei kommt es zu einer starken Rauchentwicklung. Foto: Koglin
Um kurz nach Mitternacht brennt im Braunschweiger Stadtteil Heidberg das Wohnzimmer eines Reihenhauses. Dabei kommt es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Bewohner bleiben bei dem Brand zwar unverletzt, müssen aber dennoch ins Krankenhaus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Feuer um kurz nach Mitternacht: In Braunschweig hat in der Nacht auf Dienstag das Wohnzimmer eines Reihenhauses gebrannt. Die Feuerwehr wurde gegen 0.15 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Dresdenstraße im Stadtteil Heidberg gerufen. Das berichtet die „Braunschweiger Zeitung“. Demnach haben die Einsatzkräfte bereits auf der Anfahrt über die Wittenbergstraße eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen.
Verletzt wurde glücklicherweise aber niemand: Die Bewohner, eine Familie mit zwei jugendlichen Kindern, konnten rechtzeitig das Haus verlassen. Sie brachten sich bei den Nachbarn in Sicherheit. Die vier Bewohner wiesen allerdings Symptome einer Rauchvergiftung auf und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht.

Draußen löscht die Feuerwehr einige Einrichtungsgegenstände. Foto: Koglin
Feuer bricht offenbar im Wohnzimmer aus
Die Berufsfeuerwehr ging unterdessen von vorn über den Hauseingang in der Reihenhaus, die Ortsfeuerwehr Melverode übernahm mit einem zweiten Löschangriff die rückwärtige Gartenseite. Dort war durch starke Hitze bereits ein Fenster geplatzt. Mehrere Atemschutztrupps übernahmen die Brandbekämpfung in dem Wohnzimmer. Dort soll das Feuer offenbar ausgebrochen worden sein. Weitere Räume wurde durch die starke Hitze und den Rauch erheblich beschädigt.
Nachdem der Rauch durch einen Lüfter beseitigt war, wurden die verbrannten Einrichtungsgegenstände nach draußen gebracht. Dort wurden sie vollständig gelöscht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Einsatz war gegen 1.25 Uhr beendet.
sek