Die Top 20 meistgeklickten Lokalgeschichten 2022

Foto: Sowa
Eine abgebrochene Harzklassenfahrt, das Goslarer Jubiläumsjahr und der Weihnachtsmarkt haben ebenso wie Geschäftsschließungen und ein massiver Stromausfall für Aufsehen gesorgt. Hier sind die 20 meistgeklickten Lokalgeschichten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Aus für „Koithahn’s Harzer Landwurst Spezialitäten“ nach rund drei Jahrzehnten mitten in der Goslarer Innenstadt: Ende des Monats schließt die Fleischerei mit Sitz in Hattorf ihre Filiale an der Fischemäkerstraße. 8.829 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Ärger am Goslarer Hauptbahnhof: Behinderte haben das Recht auf Beförderung. Trotzdem kam es mehrfach vor, dass Busfahrer der Linie 850 Rollstuhlfahrer nicht mitnehmen wollten. Eine Frau berichtet, der Fahrer habe behauptet, ihr Rolli sei zu schwer. 8.863 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Über 100 Gruppen haben am traditionellen Festumzug im Jubiläumsjahr der Stadt Goslar teilgenommen. Ganz vorne weg natürlich Ritter Ramm, die Bürgermeisterin und der Stadtrat. An fünf Punkten in der Stadt wurde der Umzug moderiert. 9.667 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Während in der Nacht zu Samstag das Sturmtief „Zeynep“ den Oberharz wieder durchschütteln will, stecken den Menschen noch die Auswirkungen von „Ylenia“ in den Knochen. Hier ein Überblick, was in Clausthal-Zellerfeld und den Ortsteilen passiert ist. 9.728 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Der Wurmberg in den Jahren 2012 und 2022: Braunlages Hausberg hat im vergangenen Jahrzehnt eine dramatische Verwandlung erlebt. Das grüne Kleid sieht jetzt ziemlich zerrupft aus. Machen Sie sich selbst ein Bild – mit unserem interaktiven Foto-Vergleich. 11.179 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Als die Sole-Therme nach zweijähriger Schließung komplett modernisiert und erweitert wieder geöffnet wurde, hagelte es Beschwerden. Nichts sei fertg, nichts würde funktionieren. War die Eröffnung verfrüht? Die GZ hat nachgefragt. 11.191 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Der Australian-Sheppard-Mix Buddy lebt seit vier Jahren im Goslarer Tierheim. Er wurde als gefährlich eingestuft, da er ein Kind gebissen hatte. Nun hat er den Wesenstest mit Bravour bestanden. Doch der Stempel "gefährlich" gilt lebenslänglich. 11.193 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Weil seine Sohle erneuert werden muss, legen die Harzwasserwerke für mehrere Monate ihren Überleitungsstollen am Radauwasserfall trocken. Das Bauwerk dient auch dazu, Bad Harzburg vor Hochwasser zu schützen. Bürgermeister Ralf Abrahms schlägt Alarm. 11.249 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Zwei Traditionshäuser in der Krise: Das Hotel „Kaiserworth“ leidet unter enormem Investitionsstau und vermietet laut Betreiber Dormero derzeit nicht einmal mehr die Hälfte der Zimmer. Das Hotel „Brusttuch“ hat seine Türen schon länger geschlossen. 11.254 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Schlagerstar Roland Kaiser spielte vor 7500 Besuchern auf der Pfalzwiese. Viele Fans nahmen stundenlange Wartezeiten auf sich, um nah bei ihm zu sein. Die GZ hat sich beim Kaiserkonzert umgeschaut und vor allem umgehört. 11.718 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Inflation und Energiekrise treiben die Preise hoch – das trifft auch den Goslarer Weihnachtsmarkt. Die Goslarsche Zeitung hat sich bei den Besuchern nach ihren Ausgaben umgehört und ob sie bei Glühwein, Bratwurst und Co. sparen. 11.766 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Sie ist eine der Hauptverkehrsadern vom Harz in Richtung Norden und umgekehrt – die Bundesstraße 6. Doch ab Montag lassen sie im Nordharz nur noch Baufahrzeuge pulsieren: Eine monatelange Vollsperrung beginnt. Die Folge ist eine weiträumige Umleitung. 11.843 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Die Harzwasserwerke meldeten in Clausthal-Zellerfeld am Montagnachmittag 56 Liter Regen auf den Quadratmeter – innerhalb einer halben Stunde. Die Feuerwehr musste zu vier Einsätzen ausrücken, einmal stand sie sogar fast bis zur Hüfte im Wasser. 12.301 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Mit ihren Instagram-Videos hatte Ex-Dschungelkönigin Melanie Müller den Eindruck erweckt, sie sei nach dem Roland-Kaiser-Konzert von der Polizei ins Hotel gefahren worden. Scherzend war sie im Streifenwagen zu sehen. Das sagt die Polizei dazu. 13.028 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Quasi von der Mietwohnung ins Eigenheim: Ende 2023 bricht der Marktkauf nach allerdings nicht offiziell bestätigten GZ-Informationen tatsächlich seine Zelte in der Baßgeige-West ab. Ziel ist demnach das Gewerbegebiet an der Gutenbergstraße. 13.040 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Anwohner der Siemensstraße wurden in der Nacht zu Donnerstag Zeugen eines großen Polizeieinsatzes in ihrer Straße. Worum es ging, blieb noch ein Geheimnis. Bisher gibt es keine Informationen von Polizei oder Staatsanwaltschaft. 14.468 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Aus dem Bergbauernhof, in dem Harzer Höhenvieh gezüchtet wird, sind alle Rinder abgeholt worden. Mittlerweile hatten sich die Behörden mit dem Zustand der Tiere beschäftigt, die unterernährt, verdreckt und im schlechten Zustand sein sollen. 14.514 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Das Molkenhaus ist seit Freitag geschlossen. Gegen den Pächter läuft ein Insolvenzverfahren. Doch der Mann scheint nicht sehr kooperativ zu sein. Und so sah sich der Insolvenzverwalter gezwungen, ihn regelrecht vor die Tür zu setzen. 18.690 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Im Landkreis Goslar gab es für rund 45 Minuten einen kompletten Stromausfall. Bei Wartungsarbeiten im Umspannwerk Oker sei die Schutzabschaltung ausgelöst worden, teilte der Netzbetreiber Avacon mit. 35.000 Haushalte waren betroffen. 23.101 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Nachdem in Thale-Wendefurth eine Harz-Klassenfahrt abgebrochen werden musste, weil ein Hotelier und eine Lehrerin aneinandergerieten, äußern sich nun die Polizei, das Hotel und Eltern betroffener Schüler zu dem Vorfall. Die Polizei ermittelt. 57.627 Klicks. Hier geht es zum Artikel.
Quelle: Google Analytics, Stand: 21. Dezember 2022