Die Mixpickels präsentieren ihr neues Stück in Altenau

Klaus und Ines Peinemann mit Iris Fütterer (v.re.) auf der Bühne in Aktion. Foto: Nachtweyh
Die Harzer Theatergruppe Mixpickels hat für ihr neues Stück „Alles fein im Erholungsheim" viel Beifall geerntet. Die Premiere in Altenau war ausverkauft. Weitere Aufführungen des humorvoll-spannenden Kuraufenthalts der Mixpickels sind schon geplant.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. „Alles fein im Erholungsheim“ – so heißt das neue Stück der Mixpickels, mit dem die Theatergruppe am Freitagabend in Altenau eine Premiere feierte. Die Laien-Darsteller freuten sich ebenso wie die Oberharzer Tourist-Information als Veranstalterin des Theaterabends über einen ausverkauften Saal im Kurgastzentrum. Fast 250 Besucher konnten miterleben, wie aufregend es sein kann, mit den Mixpickels „in Kur“ zu gehen.

Der Saal im Kurgastzentrum ist zur Premiere am Freitagabend ausverkauft. Foto: Nachtweyh
Das Stück stammte wie gewohnt aus der Feder der Altenauerin Ines Peinemann, die sich selbst die Rolle der Hausdame Gertrud auf den Leib geschrieben hatte: Zusammen mit Kurheim-Leiterin Sabine Kiefer (Doris Schneider) muss Gertrud nicht nur die skurrile Gästeschar in Schach halten, sondern auch so manches Ungemach in den Griff bekommen. Denn es ist zwar „alles fein im Erholungsheim“, aber eben nicht ganz sorgenfrei.
Eine Menge Stoff zwischen den humorvollen Dialogen
Personalmangel, demografischer Wandel, Behördenwillkür, steigende Anspruchshaltung, zahlenorientierte Unternehmenskultur und nebenbei die ganz normalen Altersbegleiterscheinungen eines jeden – da steckt eine Menge Stoff zwischen den humorvollen Dialogen. Gut zwei Monate hat Ines Peinemann an dem neuen Theaterstück geschrieben, sich ihren roten Faden erarbeitet und aktuelle Themen in eine Handlung gepackt. In diesem Jahr feiern die Mixpickels ihr zehnjähriges Bestehen. Im Vergleich zu den Anfängen sei vieles professioneller geworden, sagt Ines Peinemann. Angefangen bei der Technik bis hin zur Arbeit der Darsteller. Die Mitglieder der Theatergruppe bekommen ihre Rollen zwar auf den Leib geschrieben, erarbeiten sich selbst aber eine Rollenbiografie, erklärt Peinemann.
Jeder Gast hat so seine eigenen Macken
Und so hat jeder Gast im „Erholungsheim Jungbrunnen“ seine eigenen Macken und seine eigene Geschichte: das Berliner Geschwisterpaar Inge und Fritz Braun (Conny Penezis und Maik Tzschentke), die für tot geglaubte Frau von Müller-Nebenstedt (Christa Niebuhr), das aufmerksame Fräulein Meyer (Iris Fütterer), die lebenslustige Frau Grün (Petra Mackensen) und der verschrobene Fred Kleinlich (Klaus Peinemann). Aber das sind nur die Gäste. Auch Polizist Max Wagner (Dennis Hildebrand), Sportlehrer Simon (Thomas Finze), Putzfee Frau Schneider (Lara Wentzel) und Behördendame Frau Reinlich (Selina Bechtold) bringen so ihre Eigenheiten mit.

Sportlehrer Simon (Thomas Finze) hält die Kurgäste Fritz Braun (Maik Tzschentke), Frau Müller-Nebenstedt (Christa Niebuhr), Frau Grün (Petra Mackensen) und Inge Braun (Conny Penezis, von links) ordentlich auf Trab und lässt einen Tanz fürs Sommerfest einstudieren. Foto: Nachtweyh
Aber natürlich kommt keine Kur ohne Kurschatten aus. Darum wird nebenbei auch kräftig geflirtet und angebandelt. Aber mehr sei nicht verraten. Denn in der Dorfgemeinschaftsanlage Windhausen gibt es am 26./27. Januar und 2./3.Februar weitere Vorstellungen, Tickets sind unter www.reservix.de erhältlich.