GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (4)

GZ Plus IconDie Kuba-Methode und der Bergbau 2.0

Sie forschen an den Themen Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung und Reparatur: Maret Mathiszig, Prof. Andreas Rausch und Dominique Briechle (v.l.). Foto: Berg

Sie forschen an den Themen Kreislaufwirtschaft, Wiederverwendung und Reparatur: Maret Mathiszig, Prof. Andreas Rausch und Dominique Briechle (v.l.). Foto: Berg

Im Rahmen der Serie „Weniger ist mehr“ traf sich die GZ mit den Vordenkern der Recycling-Region Harz von der TU Clausthal. Sie erforschen, welche seltenen Metalle im Elektronik-Schrott stecken und arbeiten an den Themen Reparatur und Wiederverwendung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region