Zähl Pixel
Clausthal-Zellerfeld

Der Kindergarten lässt die Sterne funkeln

Gespannt hören die Kita-Kinder der Geschichte zu. Foto: Skuza

Gespannt hören die Kita-Kinder der Geschichte zu. Foto: Skuza

Laternenumzug war gestern: Beim Lichterfest des Kindergartens in der Berliner Straße haben die Erzieherinnen ihre Kita in einen Sternenhimmel verwandelt. Die Kinder haben spannende Geschichten gehört, Laternen gebastelt und Waffeln gegessen.

Von Sören Skuza Freitag, 11.11.2022, 10:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Spannende Geschichten, funkelnde Sterne an der Decke und selbst gebastelte Laternen: Im Kindergarten in der Berliner Straße haben Erzieherinnen und Kinder am Mittwoch wieder ihr Lichterfest gefeiert.

Ein Routinetermin war es nicht gerade für die Erzieherinnen des Kindergartens. Denn noch bis vor wenigen Jahren hat hier, wie fast überall im November, ein traditioneller Martinsumzug mit Laternen stattgefunden. Dann kam die Pandemie und die Mitarbeiterinnen mussten umplanen. „Seit zwei Jahren nennen wir es Lichterfest“, erzählte Kindergarten-Leiterin Karin Fleischmann. In drei Gruppen konnten die Kinder abwechselnd basteln, einer Geschichte zuhören und bei Waffeln und Punsch den Nachmittag genießen. „Dann war das so schön, dass wir das noch einmal machen wollten“, erklärte Fleischmann.

Punsch nach „Geheimrezept“

Gespannt lauschten selbst die Kleinsten auch am Mittwochnachmittag etwa der Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der dem Mond „gute Nacht“ sagen wollte. Den Raum hatten die Erzieherinnen zuvor abgedunkelt und in einen funkelnden Sternenhimmel verwandelt. Doch neben den neuen Ideen setze der Kindergarten weiterhin auf Bewährtes, so Fleischmann. „In die dunkle Jahreszeit wollten wir einfach ein bisschen Licht bringen“, ergänzte ihre Kollegin Severine Beyer.

Und so durfte natürlich auch nicht das Entzünden der Laternen am Abend fehlen. „Die haben die Kinder natürlich alle selbst gebastelt“, erzählte Beyer. Zum Abend hin waren dann auch wieder die Eltern eingeladen, um sich miteinander auszutauschen und die eine oder andere Tasse Punsch zu trinken. „Nach unserem besonderen Geheimrezept“, meinte Beyer verheißungsvoll.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region