Zähl Pixel
Cabrio-Ausfahrt an Pfingsten

Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren

Louis (links) und Kevin Rossé aus Minden sind mit dabei.  Fotos: Hartmann

Louis (links) und Kevin Rossé aus Minden sind mit dabei. Fotos: Hartmann

25 Fahrer in 16 Audis vom Typ 89 Cabriolet waren auf ihrer Pfingst-Ausfahrt durch den Harz zum Rammelsberg in die Kaiserstadt gekommen. Die Fahrer nahmen zum Teil eine größere Anreise in Kauf, so wie ein Mann aus Kiel.

Von Petra Hartmann Dienstag, 21.05.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. „Vorübergehend geschlossen“ steht als dezenter Schriftzug auf dem schwarzen Dach von Thomas Papsts Audi. Auf dem Heck signalisiert ein Aufkleber: „Das Leben ist zu kurz, um geschlossen zu fahren“. Wer die quietschbunte Kolonne auf dem Hof des Rammelsbergs vorfahren sah, begreift vielleicht etwas von der Magie des Offen-Fahrens. Ein beeindruckender Anblick war die Flotte auf jeden Fall, auch bei – während der Mittagspause – sicherheitshalber geschlossenem Verdeck.

Start in Einbeck

25 Fahrer in 16 Audis vom Typ 89 Cabriolet waren auf ihrer Pfingst-Ausfahrt durch den Harz zum Bergwerk gekommen, nahmen an einer Führung Teil und genossen ihr Mittagessen. Gestartet waren sie in Einbeck, wo sie sich am Freitag am Hube-Grillplatz getroffen hatten. Stationen der dreitägigen Tour waren die Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg, die Stadt Wernigerode, die Westernstadt Pullman-City und die Teufelsmauer.

Das besondere Audi-Cabrio wurde nur kurz gebaut, und zwar in den Jahren 1991 bis 2000. Es hieß, das Unternehmen könne die Wagen in jeder Farbe liefern, und das Angebot nutzten die Fans offenbar gern und ausgiebig. Die leuchtenden Rot- und Orangetöne, das satte Dunkelblau, dazu Türkis und Silber verwandelten den Rammelsberg-Hof in eine wahre Farbsinfonie.

Thomas Papst würde gern nächstes Jahr eine Tour nach Schweden organisieren.

Thomas Papst würde gern nächstes Jahr eine Tour nach Schweden organisieren.

Die Fahrer dieser Tour kommen hauptsächlich aus Südniedersachsen. Doch einige nahmen auch eine weitere Anreise in Kauf, die längste Strecke legte ein Fahrer aus Kiel zurück.

Aus Minden stammen Louis und Kevin Rossé. Sie sind bereits zum zweiten Mal bei dieser Tour dabei, die über eine Audi-Cabrio-Whats-App-Gruppe ins Leben gerufen wurde. „Kurz hinter Bad Gandersheim hatten wir ein paar kleine Regentröpfchen, aber ansonsten war das Wetter in Ordnung“, sagt Rossé, der mit seinem silbernen Cabrio bisher 156.340 Kilometer zurückgelegt hat – meist offen, versteht sich.

„Vor zwei Jahren haben wir unsere erste Tour durch den Harz organisiert“, erzählt Thomas Papst. Damals waren 20 Teilnehmer dabei. Im vergangenen Jahr standen die Weser und das Leinebergland auf dem Tourenplan.

Bald nach Schweden?

Und nächstes Jahr? Der Bad Gandersheimer träumt von einer Fahrt nach Schweden. Aber das ist jetzt noch nicht spruchreif. Die Cabriolet-Fahrer sind jedenfalls offen – für gute Ideen und weitere Mitfahrer.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region