Dach der alten Post in Walkenried brennt – Haus unbewohnbar

Am Donnerstag brennt in Walkenried die alte Post. Foto: Screenshot
In Walkenried brannte am Donnerstagmittag der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses mit sechs Parteien. Die Ursache ist noch unklar. Rund 60 Feuerwehrleute waren mehr als vier Stunden im Einsatz – ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Feuer in Walkenried! Das Dach eines Sechs-Parteien-Hauses brannte am Donnerstag lichterloh. „Der ganze Dachstuhl stand im Vollbrand“, sagte Sebastian Herzberg, Ortsbrandmeister der Feuerwehr Walkenried, im Gespräch mit der GZ. Gegen 11.10 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem das Feuer in einer Dachgeschosswohnung ausgebrochen war. Rund 60 Feuerwehrleute der Wehren aus Walkenried, Bad Sachsa und Ellrich kämpften gegen die Flammen, auch zwei Drehleiterfahrzeuge kamen zum Einsatz. Auch Einsatzkräfte der Feuerwehrtechnischen Zentrale waren gerufen worden. Sie füllten die Sauerstoff-Flaschen der Feuerwehrleute zwischendurch wieder auf.
Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Jedoch wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt, als er bei den Löscharbeiten von einer Dachziegel getroffen wurde, berichtete Herzberg. Gegen 15.30 Uhr konnte das Feuer schließlich gelöscht werden, das Haus ist aber unbewohnbar. Die Feuerwehr hat eine Brandwache eingerichtet. Die Ursache des Brandes und die Höhe des entstandenen Schadens sind noch unklar.
jhb