Zähl Pixel
Für Kinder und Jugendliche

Clausthaler Stadtbücherei bekommt Bücher auf Ukrainisch

Nicht alle Bücher passen in den Koffer: 50 Titel auf Ukrainisch hat die Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ jetzt im Bestand. Foto: Privat

Nicht alle Bücher passen in den Koffer: 50 Titel auf Ukrainisch hat die Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ jetzt im Bestand. Foto: Privat

Nachschub für die Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“: Die Clausthal-Zellerfelder Bücherei hat ab sofort 50 ukrainische Kinder- und Jugendbücher im Bestand. Unter anderem das Goethe-Institut ist federführend bei der Aktion „Ein Koffer voll mit Büchern“.

Donnerstag, 29.09.2022, 12:30 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Die Regale der Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ sind ab sofort mit neuen Büchern auf Ukrainisch gefüllt. Ermöglicht wird dies durch das neue Projekt des Goethe-Instituts „Ein Koffer voll mit Büchern aus der Ukraine“.

Kinder und Jugendliche können in der Bibliothek nun insgesamt 50 Titel in ukrainischer Sprache entdecken, zum Teil von ukrainischen, zum Teil von anderen europäischen Autoren. Vorschul- und Grundschulkinder finden ebenso Lesestoff wie Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II.

Thematisch sind den neuen Bilder- und Comicbüchern, den Märchen, Romanen und lyrischen Werken keine Grenzen gesetzt: Von Freundschaft über Natur und Umwelt bis zu Ratschlägen in ausweglosen Situationen ist alles dabei.

„Alle Bücher sind im Bestand unserer Bibliothek und für jede und jeden frei zugänglich. Wir hoffen sehr, dass der Koffer mit Büchern aus der Ukraine den kleinen Ukrainerinnen und Ukrainern Trost, Unterstützung und schöne Erinnerungen an Zuhause bieten wird“, erzählt Bibliotheksleiterin Claudia Holtkamp.

„Ein Koffer voll mit Büchern“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv) und dem Ukrainischen Buchinstitut als Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, für welches das Auswärtige Amt Mittel aus dem Ergänzungshaushalt 2022 zur Abmilderung der Folgen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine bereitstellt. red

Die Stadtbibliothek informiert die jungen Ukrainer auch in deren Muttersprache über das Buch-Projekt. Foto: Privat

Die Stadtbibliothek informiert die jungen Ukrainer auch in deren Muttersprache über das Buch-Projekt. Foto: Privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region