Zähl Pixel
Anmeldungen jetzt möglich

Canossa-Benefizlauf in Bad Harzburg steigt am 23. September

Zur Teilnahme am Canossalauf eingeladen sind wie schon in den Vorjahren alle Altersgruppen, egal ob sportlich mehr oder weniger aktiv. Anmeldungen sind ab sofort im Internet oder am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Archivfoto: Exner

Zur Teilnahme am Canossalauf eingeladen sind wie schon in den Vorjahren alle Altersgruppen, egal ob sportlich mehr oder weniger aktiv. Anmeldungen sind ab sofort im Internet oder am Veranstaltungstag vor Ort möglich. Archivfoto: Exner

Für den guten Zweck einmal auf den Harzburger Burgberg laufen – dazu lädt der Rotary-Club Goslar am 23. September ein. Interessierte können sich ab sofort für den 3. Canossa-Benefizlauf anmelden – egal ob mehr oder weniger sportlich.

Von Christoph Exner Mittwoch, 06.09.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Zum dritten Mal veranstaltet der Rotary-Club Goslar den Canossa-Benefizlauf auf den Burgberg. Am Samstag, 23. September, sind dazu Sportler genauso eingeladen wie Freizeitwanderer, Vereine oder Firmengruppen. Gegen Startgelder zwischen 5 und 15 Euro können sie laufen, walken oder einfach wandern. Alle gesammelten Spenden und Zuwendungen von Sponsoren kommen der nachhaltigen Förderung der inklusiven Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis Goslar zu Gute.

„Der Rotary-Club möchte möglichst vielen Kindern, ungeachtet ihrer familiären und finanziellen Startbedingungen, insbesondere auch jenen mit Handicap oder Migrationshintergrund, musikalische Bildung und sportliche Förderung ermöglichen“, schreiben die Veranstalter. Den Canossa-Lauf organisieren sie deshalb nicht nur in Zusammenarbeit mit der TSG Bad Harzburg und dem MTV Goslar, sondern auch mit der Kreismusikschule Goslar.

Ablass-Urkunden

Zwei Laufstrecken stehen zur Wahl: Die eine ist 12 Kilometer lang – für alle Teilnehmer ab 16 Jahren. Die andere 6 Kilometer – für Kinder und all jene, die weniger weit laufen möchten. Start ist der Kurpark. Dort erfolgt nach vorheriger Anmeldung ab 8.30 Uhr die Ausgabe der Startnummern. Dann gilt es, 200 Höhenmeter zu überwinden.

Auf der Spitze des Burgbergs und bei der Canossa-Säule angekommen, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben einer Erfrischung und Stärkung auch ihre „Ablassbriefe“ – so nennen die Veranstalter die Teilnahme-Urkunden, in Anlehnung an den historisch-berühmten Gang König Heinrichs IV. nach Canossa.

Weil es beim Benefizlauf aber natürlich nicht ums Bußetun geht, sondern darum, möglichst viel Geld für den guten Zweck zu sammeln, können die Urkunden auch erworben werden, ohne dass dafür gelaufen werden muss. Erhältlich sind sie gegen eine Mindestspende von 30Euro im Kurpark oder auf dem Burgberg.

Geschenke für Läufer

Gespendet werden kann aber natürlich auch einfach so. Auf der Internetseite canossa-berglauf.de findet sich die entsprechende Kontoverbindung. Ebenfalls besteht dort die Möglichkeit, sich bereits im Vorfeld für den Benefizlauf anzumelden.

Nachdem alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Burgberg angekommen sind, soll es neben einem Unterhaltungsprogramm auch in diesem Jahr wieder eine Siegerehrung geben. Bewertet werden sowohl Einzel- als auch Teamleistungen. Erfreulich sei in diesem Zusammenhang die Unterstützung durch zusätzliche, neue Spender, die attraktive Gutscheine und Sachspenden beigesteuert hätten, die an die Läuferinnen und Läufer ausgegeben werden können, schreibt Mitorganisator Dr. Thomas Stumpf vom Rotary-Club.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region