Brocken-Benno: Kabelgraben heißt jetzt Benno-Schmidt-Weg

Am Benno-Schmidt-Weg steht Helga Schmidt, die Witwe von Brocken-Benno, mit Harzklub Ehrenpräsident Dr. Michael Ermrich und Klaus Dumeier (re.), stellvertretender Harzklubvorsitzender. Foto: Bein
Der Nationalpark Harz und der Harzklub haben Rekordwanderer Brocken-Benno erneut geehrt. Der Kabelgraben heißt jetzt Benno-Schmidt-Weg. Damit wollen sie die Leistungen des im vergangenen Jahr verstorben Mannes würdigen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harz. Der Kabelgraben, ein Wanderweg an der Brockenstraße, der zum höchsten Gipfel Norddeutschlands führt, heißt jetzt Benno-Schmidt-Weg. Damit wollen der Nationalpark und der Harzklub an den Rekordwanderer Brocken-Benno erinnern und seine Leistung würdigen.
Der Wernigeröder Benno Schmidt, der nach eigenem Bekunden 9000-mal auf den Brocken wanderte, starb Ende des vergangenen Jahres im Alter von 90 Jahren. Der beliebte und bundesweit bekannte Harzer wurde als Botschafter der Region bezeichnet und vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.
In einer Feierstunde benannten Nationalpark und Harzklub am Freitag den Kabelweg um, stellten das Schild mit der Bezeichnung „Benno-Schmidt-Weg“ auf und würdigten die Leistung des Rekordwanderers. Rund 30 Gäste beteiligten sich an der Feierstunde, darunter auch Vertreter des Harzer Tourismusverbandes, Wegbegleiter von Benno Schmidt und Wanderfreunde.
oli
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.