Zähl Pixel
Im Dachgeschoss

Brand in Rhüdener Jungen-Wohngruppe – ein Verletzter

Die Jungen-Wohngruppe in Rhüden: In einem Zimmer im Dachgeschoss war ein Feuer ausgebrochen. Foto: FFW Rhüden

Die Jungen-Wohngruppe in Rhüden: In einem Zimmer im Dachgeschoss war ein Feuer ausgebrochen. Foto: FFW Rhüden

In einer Jugendhilfe-Wohngruppe in Rhüden brach ein Feuer in einem Zimmer im Dachgeschoss aus. Einer der Jugendlichen erlitt Brandverletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die anderen Bewohner und eine Betreuerin blieben unverletzt.

Samstag, 04.03.2023, 08:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Rhüden. Am späten Donnerstagabend, gegen 23.11 Uhr, brannte es in der Jungen-Wohngruppe des Vereins Sonderpflege in der Katelnburgstraße. Wie die Feuerwehr berichtet, war das Feuer in einem Zimmer im Dachgeschoss ausgebrochen. 

Die acht Jugendlichen, die in dem Haus wohnen, und eine Betreuerin konnten sich ins Freie retten – einer der Bewohner erlitt Brandverletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

An den Löscharbeiten waren die Freiwillige Feuerwehren aus Seesen und Rhüden mit insgesamt 39 Einsatzkräften beteiligt.

Um was für eine Wohngruppe handelt es sich?

In der vollstationären Wohngruppe leben acht männliche Jugendliche im Alter von zwölf bis 18 Jahren. Wie der Sonderpflege e.V. auf seiner Internetseite mitteilt, ist die Wohngruppe für Jungen „die anhaltende Gewalterfahrungen, Vernachlässigung und Verwahrlosung erfahren mussten.“ Außerdem sei es ein Angebot an geflüchtete Jugendliche, deren Sorgeberechtigte nicht in Deutschland leben.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region