Digitalprojekt mit Spurensuche

GZ Plus IconBei der Nazi-Historie mischt Goslars Politik mit

Nazi-Aufmarschort Kaiserpfalz: Die Aufnahme zeigt Adolf Hitler bei der Begrüßung der Goslarer Jäger am 30. September 1934. Ganz links ist der junge Jäger-Kommandeur zu sehen. Sein Name: Erwin Rommel. Repro: Schenk aus „Goslar Damals 1830-1939“

Nazi-Aufmarschort Kaiserpfalz: Die Aufnahme zeigt Adolf Hitler bei der Begrüßung der Goslarer Jäger am 30. September 1934. Ganz links ist der junge Jäger-Kommandeur zu sehen. Sein Name: Erwin Rommel. Repro: Schenk aus „Goslar Damals 1830-1939“

Die Politik will mitreden: Bei Anzahl und Standorten der Stelen gerade in der Altstadt, die auf das digitale Projekt „Goslar im Nationalsozialismus" hinweisen, soll nicht nur die Verwaltung allein das abschließende Wort gegenüber den Partnern haben.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Artikel
Weitere Themen aus der Region