Bad Harzburgs „Leseprinzen“ sind wieder im Einsatz

Unter anderem Angelika Nerlich (re.) bespricht als Lesepagin mit den Kindern auch in diesem Jahr die von ihnen gelesenen Werke. Archivfoto: Nachtweyh
Die 15. Staffel der Aktion „Leseprinz“ läuft auf Hochtouren: In der Stadtbücherei Bad Harzburg können Grundschüler durch eifriges Lesen in den „Adelsstand“ erhoben werden. 50 Kinder machen bisher mit, weitere Teilnehmer können sich noch anmelden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Seit Beginn der Woche geben sich in der Stadtbücherei die jungen Majestäten-Anwärter quasi die Klinke in die Hand: Ende November war die 15. Auflage der Aktion „Leseprinz“ gestartet, und während der Weihnachtsferien haben die Kinder erfahrungsgemäß nicht nur mehr Zeit zum Lesen, sondern auch mehr Zeit, um in der Bücherei ihre „Prinzen-Prüfungstermine“ wahrzunehmen, sagt Büchereileiter Detlef Linke.
Für diese Woche waren die Termine bei den Lesepagen, die die Prüfung abnehmen, ruckzuck vergeben und auch der Plan für die erste Januarwoche füllte sich zusehends. Am Termin-System, das 2021 pandemiebedingt eingeführt worden war, hat die Bücherei auch in diesem Jahr festgehalten. Einerseits, weil die nicht seltenen langen Warteschlangen und das Gedränge zwischen den Buchregalen während der Prüfungsnachmittage in Anbetracht der Infektionslage nicht passend erschienen, zum anderen aber auch, weil die Aktion für die Lesepagen so besser zu organisieren ist.
Für den Kaisertitel müssen zehn Bücher gelesen werden
Am Grundprinzip aber hat sich nichts geändert. Leseprinz oder Leseprinzessin kann jeder Grundschüler oder jede Grundschülerin werden, die sich in der Stadtbücherei kostenlos einen Leseprinzenpass und eine Lesekarte ausstellen lässt, ein Buch von der Vorschlagliste liest und im Anschluss die Fragen dazu im kurzen Prüfungsgespräch richtig beantworten kann. Nach fünf Büchern ist man schon Lesekönig oder -königin, nach zehn Titeln schließlich Lesekaiser oder -kaiserin. Alle Kaiser werden nach dem Ende der Aktion im Frühjahr zur großen Krönungsfeier eingeladen.

Zauberer Felix Wohlfahrt unterhält die Kinder und ihre Familien während der Krönungsfeier 2022 mit einem kurzweiligen Programm, Zaubertricks mit einer gehörigen Prise Humor. Foto: GZ-Archiv
Zwei Lesepagen nehmen nachmittatgs die Prüfungen ab
Und natürlich gibt es auch zwischendurch schon entsprechende Anerkennungen für die Leseleistungen. Bis Mitte März läuft die Staffel noch, am Freitag, 17. März, werden die letzten Prüfungen abgenommen. Für Kinder, die jetzt noch in die Staffel einsteigen wollen, bleibe also noch genügend Zeit, ermuntert Detlef Linke die jungen Leser – und deren Eltern. Denn oft kommt die Idee zur Teilnahme von Mama oder Papa. So wie bei Zweitklässlerin Hailey Hackl, deren Mutter regelmäßige Büchereibesucherin ist. Hailey hat sich über den Jahreswechsel ihr viertes Buch mitgenommen, ist also auf bestem Wege zur Lesekönigin.
Bisher haben sich 50 Kinder für die Aktion angemeldet. Weitere Leseprinzenpässe können für die laufende Staffel noch vergeben werden. Zum Re-Start nach der Pandemiepause hatte die Bücherei voriges Jahr eine limitierte Staffel mit 35 Teilnehmern aufgelegt, um den Andrang während der Prüfungen so gering wie möglich zu halten. Dieses Jahr sind nun zwei Lesepagen pro Nachmittag im Einsatz – und mehr Teilnehmer möglich.
Ganz viele Neueinsteiger in diesem Jahr
Insgesamt sind neun Pagen im Einsatz und werden von den Bücherei-Mitarbeitern unterstützt. Gut 120 Bücher stehen in einem Extra- „Leseprinzen“-Regal zur Auswahl. Bis zu 20 neue Bücher kommen pro Staffel hinzu, abgenutzte Titel werden aussortiert. Auf diese Weise wird auch der Lesestoff für die Wiederholer immer wieder aufgefrischt, erklärt Detlef Linke. Wobei durch die Corona-Lücke die Zahl der Drei- oder gar Vierfach-Kaiser 2023 gar nicht zu erreichen sein wird. „Wir haben wirklich ganz viele Neueinsteiger in diesem Jahr“, freut sich der Büchereileiter und etliche, die zum zweiten Mal mitmachen.
Anmeldung: Grundschüler, die an der Aktion „Leseprinz“ teilnehmen wollen, können sich in der Stadtbücherei einfach vor Ort dafür anmelden. Ein Erziehungsberechtigter sollte zur Anmeldung mitkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Infos unter www.stadtbuecherei-badharzburg.de.