Zähl Pixel
Altenau

Am Sonntag zum Kinderfest ins Waldschwimmbad Okerteich

Freuen sich über viele kleine und große Besucher beim Kinderfest am Waldschwimmbad: Katharina Dundler (vorne, v.li.) von der Tourist-Info, Angelika Rebentisch (Kurbetriebsgesellschaft) und das Caterer-Team Jessica Rainoch, Robin Kowalewski und Christoph Herzer (hinten). Foto: Neumann

Freuen sich über viele kleine und große Besucher beim Kinderfest am Waldschwimmbad: Katharina Dundler (vorne, v.li.) von der Tourist-Info, Angelika Rebentisch (Kurbetriebsgesellschaft) und das Caterer-Team Jessica Rainoch, Robin Kowalewski und Christoph Herzer (hinten). Foto: Neumann

Am Sonntag sind Familien in das Waldschwimmbad Okerteich in Altenau eingeladen. Im Mittelpunkt stehen die Jüngsten: Für die Kinder wird ein buntes Fest ausgerichtet - Gäste aus nah und fern sind willkommen. Neben Hüpfburg und Eis gibt es auch viele Spiele.

Von Carolin Neumann Mittwoch, 18.05.2022, 23:01 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Mitten in der Natur wird an diesem Sonntag, 29. Mai, ein Kinderfest am Waldschwimmbad Okerteich gefeiert. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr stehen die Jüngsten in Altenau im Mittelpunkt und werden mit einer großen Hüpfburg, Zuckerwatte und Spielen wie Dosenwerfen und Sackhüpfen verwöhnt. Auch ein Eiswagen steht bereit, um bei hoffentlich warmen Temperaturen und Sonnenschein eine Abkühlung zu bieten. Und es wird gegrillt.

Abkühlung können große und kleine Besucher am Sonntag natürlich auch im Wasser des Waldschwimmbads finden. Zum offiziellen Saisonstart beträgt die Wassertemperatur bisher 17 Grad. Sollte es regnen, steht ein schützendes Zirkuszelt zu Verfügung.

Angebote zum schmalen Kurs

Veranstaltet wird das Kinderfest zum ersten Mal. Die Idee dazu hatte der Betreiber der zum Waldschwimmbad gehörenden Gaststätte, Marcus Engelhardt. Sein Team, Jessica Rainoch, Robin Kowalewski und Christoph Herzer, bereiten die Fete vor. Das Zirkuszelt stellt die Kurbetriebsgesellschaft „Die 5 Oberharzer“, die Tourist-Information der Glücksburg Consulting (GLC) kümmerte sich um entsprechende Werbeplakate.

{picture1}

Alle hoffen nun auf einen vollen Platz mit Einheimischen sowie mit Harzer Gästen. „Alle Sachen, die wir anbieten, gibt es zum schmalen Kurs“, verspricht Robin Kowalewski. Zuliebe des Umweltschutzes wird ein Becherpfand erhoben.

Auf der Instagram-Seite „waldschwimmbad.okerteich“ werden Interessierte mit aktuellen News und Veranstaltungsänderungen versorgt.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

 

Nachrichten aus Ihrer Region auf Sie zugeschnitten - unser kostenloser Web-Push-Service lässt sich auf Ihre persönlichen Interessen abstimmen

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region