Zähl Pixel
Festakt und Party

Acht Millionen Euro: Der neue Goslarer Bosch-Standort ist fertig

Der neue Bosch-Standort: Betriebsleiter Thomas Schumann zeigt die Werkstatt im Car-Service mit sechs Pkw-Bühnen. Foto: Heine

Der neue Bosch-Standort: Betriebsleiter Thomas Schumann zeigt die Werkstatt im Car-Service mit sechs Pkw-Bühnen. Foto: Heine

Das Team ist schon umgezogen, am Freitag feiert der Bosch-Car-Service mit geladenen Gästen offiziell Eröffnung am neuen Standort an der Käthe-Kruse-Straße. Acht Millionen Euro wurden investiert. Am 24. September steigt eine Bosch-Party für alle.

Von Frank Heine Freitag, 15.09.2023, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Vorhang auf am neuen Standort: 80 Gäste mit Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) an der politischen Spitze sind geladen, wenn am Freitagvormittag der Bosch-Car-Service am nigelnagelneuen Standort an der Käthe-Kruse-Straße in der Baßgeige offiziell in Betrieb genommen wird. Mit allen Goslarern soll eine Woche später auch noch gefeiert werden: Für den 23. September (Samstag) ist ein Tag der offenen Tür ab 10 Uhr samt Bosch-Party ab 18 Uhr geplant.

Rampen auch für die dicken Brummer: Der Service-Partner für MAN und Scania bietet sechs Lkw-Bühnen mit dreieinhalb Gruben samt Prüfstraße und Waschplatz. Foto: Heine

Rampen auch für die dicken Brummer: Der Service-Partner für MAN und Scania bietet sechs Lkw-Bühnen mit dreieinhalb Gruben samt Prüfstraße und Waschplatz. Foto: Heine

Was ist passiert, seitdem Seniorchef Dr. Wolf-Michael Schmid – Ehrenpräsident der Braunschweiger Industrie- und Handelskammer – zusammen mit Sohn und Juniorchef Jan-Michael Schmid vor ziemlich genau einem Jahr den Grundstein für den neuen Standort der zur Helmstedter Schmid-Gruppe zählenden Firma Otto Meyer gelegt hat? Nun: Die Kosten für das Vorhaben sind von ursprünglich 6,4 Millionen Euro auf jetzt rund acht Millionen Euro gestiegen, wie Goslars Betriebsleiter Thomas Schumann verrät.

Von Wärmepumpen und Profi-Kickertischen

Der Eingang zur Firma Meyer weist den Weg zur Verwaltung. Foto: Heine

Der Eingang zur Firma Meyer weist den Weg zur Verwaltung. Foto: Heine

Die rund 40 Beschäftigten sind bereits von der Ottostraße umgezogen und haben mit ihrer Arbeit in einem Umfeld begonnen, an dem es von der 55-kW-Wärmepumpe bis hin zum Profi-Kickertisch im Pausenraum so ziemlich alles gibt, was sich für erfolgreiches Wirken im Team denken lässt. Weiteres Personal wird laut Schumann übrigens gesucht und gern genommen. Er schwärmt von hochmodernen Arbeitsbedingungen – etwa von einem 3-D-Achsmessstand der neusten Generation samt Messanlage für Knack- und Windgeräusche.

Wasserstoff als Zukunftsinvest: Die Okeraner Firma Fest baut sich nebenan für 15 bis 20 Millionen Euro eine neue Zentrale und erweitert die Produktion. Foto: Heine

Wasserstoff als Zukunftsinvest: Die Okeraner Firma Fest baut sich nebenan für 15 bis 20 Millionen Euro eine neue Zentrale und erweitert die Produktion. Foto: Heine

Apropos Schwärmen: Schumann ist nicht nur von neuer Technik begeistert, sondern verteilt an Pätzold Bauunternehmen und Bagger-Friehe als Goslarer und Vienenburger Partnerfirmen am Bau ein Sonderlob für das exakte Einhalten aller Termine. Die Goslarer Wirtschaftsförderung sei ohnehin „hervorragend“. Was will Bosch also mehr? „Jetzt müssen uns unsere Kunden nur noch am neuen Standort finden“, sagt Schumann. Die alte Niederlassung an der Ottostraße ist bereits ab dem Wochenende Geschichte.

In alter Party-Tradition kommt Das Fiasko

Ein weiterer Nachbar: Für rund 17 Millionen Euro baut das Land Niedersachsen am anderen Ende des Bosch-Areals eine neue Straßenmeisterei. Foto: Heine

Ein weiterer Nachbar: Für rund 17 Millionen Euro baut das Land Niedersachsen am anderen Ende des Bosch-Areals eine neue Straßenmeisterei. Foto: Heine

Um das neue 12.500 Quadratmeter große und auf 2100 Quadratmeter überbaute Betriebsareal an der Käthe-Kruse-Straße ins Gedächtnis möglichst vieler Goslarer zu bringen, will es Schumann am Samstag in einer Woche richtig krachen lassen. Ab 18 Uhr tritt am 23. September in alter Bosch-Party-Tradition die Showband Das Fiasko auf – Feten-Stimmung ist demnach garantiert. Vorher sind ab 10 Uhr Führungen möglich. Auch der Beruf des Kfz-Mechatronikers in all seinen Facetten wird vorgestellt – modern, sauber, technisch, attraktiv und mit Zukunft, wie Schumann betont. Die Straße wird an diesem Tag abgesperrt. Eine Hüpfburg steht bereit. Ein Glücksrad dreht sich. Essen und Trinken gibt es selbstredend auch. Ab 13 Uhr sind die Bier Boys aus Immenrode zu hören. Und wer noch einen Blick fürs Umfeld übrig hat, erkennt die rege Bautätigkeit gleich nebenan in der boomenden Baßgeige-West bei der Firma Fest und der neuen Straßenmeisterei.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region