1,4 Millionen Euro Fördergeld für die Hahnenkleer Parkstraße

Im Sommer startet der größere Baustellen-Brocken: Im Frühjahr 2021 hatte die Stadt den oberen Teil der Parkstraße ab dem Hindenburgplatz für rund 320.000 Euro sanieren lassen. Archivfoto: Heine
Das Land Niedersachsen gibt 1,4 Millionen Euro an Fördergeld für die weitere Sanierung der Hahnenkleer Parkstraße. Die Stadt Goslar rechnet mit Gesamtbaukosten in Höhe von rund 2,17 Millionen Euro. Im Sommer soll es losgehen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Der Zuwendungsbescheid liegt laut Stadt-Sprecherin Daniela Siegl schon seit Anfang Januar vor. Was Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) wie berichtet bereits beim Neujahrsempfang des Ortsrates in der Vorwoche verkündet hat, konkretisiert die Verwaltung jetzt noch einmal. Maximal 65 Prozent der zuwendungsfähigen Baukosten könnten gefördert werden – für den Ausbau fließe somit der Höchstbetrag.
Als Hauptverkehrsstraße im Kurort habe die Parkstraße die notwendigen Förderkriterien erfüllt. Die Verwaltung hatte den Antrag am 20. Oktober auf den Weg gebracht. Mit den zugesagten Geldern kann der zweite Streckenabschnitt der Parkstraße saniert werden.
565 Meter zwischen Ortseingang und Hindenburgplatz
Der auszubauende Bereich in einer Länge von 565 Metern beginnt am Ortseingang an der Bockswieser Straße und wird westlich zunächst vom Kurpark und im Weiteren vom Kurhaus begleitet. Auf der anderen Seite prägen Hotels das Bild. Aufgrund der zentralen Lage ist der Bauabschnitt für das Ortsbild zweifellos von besonderer Bedeutung. Im Sommer soll es losgehen.
Was soll gemacht werden? Der Bereich wird laut Stadt-Mitteilung mit einem frostsicheren Belag versehen. Es sollen zwei barrierefreien Haltestellen geschaffen werden. Der östliche Gehweg am Park soll ebenso verbreitert werden wie die Stellflächen für Pkw, an denen künftig auch das Aufstellen von E-Ladesäulen ermöglicht werden soll.
Die Fahrbahn wird in der Breite deshalb auf sechs Meter reduziert. Auch der westliche Gehweg wird schmaler. Eine erste Sanierungsphase in der Parkstraße gab es schon: Im Vorjahr wurde in einem ersten Bauabschnitt der Bereich zwischen Triftstraße und Hindenburgplatz ausgebaut.